Instagram

Alle Links zu aktuellen Postings auf Instagram

Allgemeine Links

Publikum in der Alte Utting
Veranstaltungen
Schreibmaschine mit Text: Review
Rückblicke
Podcastaufnahme
Unsere Podcasts
YouTube Header
Unser YouTube Kanal

Aktuelle Links aus unserem Instagram-Feed

Bild der Wasserausstellung in Ebrach
Alles im Fluss: unsere Wasserausstellung
Null-Emission: Der klimaneutrale Landkreis (13/16)
Katja von der Bey im Interview
Podcastfolge: Feministischer Geldkreislauf (8/16)
Anton Hofreiter
Zeitenwende in der Europapolitik mit Dr. Anton Hofreiter, MdB
Grafik mit Rückwärtssymbol
The Past is Now: Politik der Verleugnung und Vergangenheitsaufarbeitung im Westbalkan
Aufzeichnung: Gleichberechtigung bis zum ersten Kind? (28.6.)
Aufzeichnung: Gleichberechtigung bis zum ersten Kind? (28.6.)
Konferenz zur Pressefreiheit
Pressefreiheit in Europa: Tschechien und die Slowakei auf Abwegen?
Böll.Regional, Sachsen
Böll.Regional: Auf dem Pfad enkeltauglicher Landwirtschaft (3/16)
Alte Utting München
In welcher Welt wollen wir morgen leben? Recht auf gerecht! Der Talk über Gerechtigkeit // Teil 2
Saskia Weishaupt, MdB Bündnis 90 / Die Grünen
Saskia Weishaupt, MdB Bündnis 90 / Die Grünen im Interview über Endometriose
Das Europäische Parlament in Straßburg 2016.
Bildungsreise nach Straßburg
Daniel Haser mit Böll.Regional Logo
Podcastfolge: Nachhaltige Landwirtschaft (1/16), mit Faustgrob&Piekfein
Screenshot aus dem Video
Katharina Wrohlich: Was läuft schief in der Familienpolitik?
Schieflagen Screenshot: mit Rahmen und Playmobile-Familie
Schieflagen 05: Was läuft schief in der Familienpolitik?
Screenshot aus dem Film
„Wer wir sein wollten“
Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz - Podium
Die 59. Münchner Sicherheitskonferenz (2023)
Portait vom Referent Sorush Mawlahi
BIPoC und politisch aktiv?! - Rassismus und Vergabe von politischen Ämtern
Helene Reiner, unsere Moderatorin
Ganz normale Schmerzen?
Lea Ypi liest aus
Lesung und Gespräch mit Lea Ypi
Veranstaltungsreihe zum Thema Gerechtigkeit auf der Alten Utting
Recht auf gerecht! Der Talk über Gerechtigkeit
Nachbetrachtung der 59. Sicherheitskonferenz
59. Münchner Sicherheitskonferenz. Eine Nachbetrachtung.
Christa Nickels im Interview
Wer war Petra Kelly? Interview mit Christa Nickels
Podcast: Vielfalt in der Bildung
Böll.Regional: Vielfalt in der Bildung
Lagebericht Rechtsextremismus
Lagebericht Rechtsextremismus: Was erwartet uns im sogenannten "heißen Herbst"?
Training für eine starke Kommunalpolitik
Gut vorbereitet auf Hass und Bedrohung in Amt und Privatleben
Salon des guten Lebens
9. Salon des guten Lebens: Leben, Sterben - Tod
Buch
Die WM in Katar - Chance oder Scheitern?
Lukas Hermsmeier
Uprising: Amerikas neue Linke
Capitol, Washington DC
Midterm-Wahlen in den USA: Wohin steuert die amerikanische Demokratie?
Ein Spaziergang im Süden
Podcast-Reihe: Ein Spaziergang im Süden
Ostdeutsche Nachwendegeneration: Interview mit Karoline Staude
Podiumsdiskussion in Neumarkt
Aufzeichnung: Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert?
Fleischatlas
Download Fleischatlas
Film & Gespräch: Wie wir wollen
Titelbanner: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern?
Video: Künstliche Intelligenz & Klimawandel: Wie können Daten unsere Stadtplanung verbessern?
Titelbanner: wie transparent muss KI sein?
Video: Künstliche Intelligenz & Klimawandel: Erklärbare KI
italienische Flagge
Veranstaltung: Parlamentswahlen in Italien
Antifeminismus auf dem Weg durch die Institutionen
Publikation: Antifeminismus auf dem Weg durch die Institutionen
Böll.Thema Verantwortung
Böll.Thema "Verantwortung"
Mark Coeckelbergh.png
Neues Video: Künstliche Intelligenz & Klimawandel: Wie smarte Technik in Zukunft hilft
Bild Laptop und Kaffeetasse
Engagement in der Krise
Der neue Sozialatlas ist da!
Publikation Böll.Fakten KI
Publikation Böll.Fakten: Smarte Technologie gegen den Klimawandel
Demo vor dem Supreme Court
Das Ende von Roe v. Wade in den USA: Wenn Frauen das Recht genommen wird, über ihre Körper selbst zu bestimmen.
Wohin steuert Albanien?
Wohin steuert Albanien? Das Balkanland auf der Suche nach einer europäischen Perspektive
Balkanpolitik
Die Balkanpolitik der EU – Appeasement-Politik statt demokratischer Reformen
Sonja Schiffers und Kristina Lunz
Rechte, Ressourcen, Repräsentanz: Feministische Außenpolitik
Geflüchtet und versorgt?
Geflüchtet und versorgt? 11.5. in der Evangelischen Stadtakademie München
Film Les enfants terribles
Film und Gespräch: Les Enfants Terribles / Yaramaz Çocuklar
Doris Wagner mit Mikrofon im Wahlkampf 2021
Doris Wagner, was bedeutet feministische Außenpolitik?
Aktuelle Inhalte zum Krieg in der Ukraine
Online-Lesung: "Why We Matter: Das Ende der Unterdrückung"
Solarpark Anzing
Lieferstopp und Energieengpass: (wie gut) sind wir in Bayern vorbereitet?
Jules Hebert und Britta Sandberg
Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Was haben Deutschland und die EU zu erwarten?
Eva Lettenbauer, Bündnis 90/Die Grünen Bayern
Equal Pay Day 2022
Rebekka Endler
Rebekka Endler über den Internationalen Frauentag 2022
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde #2
Feministische Presserunde #1
Wir können auch anders - Die feministische Presserunde #1
Schieflagen
Schieflagen 04: Was läuft schief in der Kulturpolitik?
Johannes Voswinkel, Büroleiter Heinrich-Böll-Stiftung Kiew
Die NATO und Russland an einem Tisch: Deeskalation im Ukraine-Konflikt?
Brigitte Naderer
Brigitte Naderer: Online-Radikalisierung und wie sie funktioniert
Jonas Miller (BR)
Jonas Miller: Verschwörungstheorien und rechtsextreme Agitation
Nachbetrachtung 58. Münchner Sicherheitskonferenz
Radikalisierung im transnationalen Raum
Online-Tagung: "Radikalisierung im transnationalen Raum"
Böll-Stiftung: Pestizidatlas 2022
Pestizidatlas 2022
VA Deutschland und seine Sicherheitspolitik
YouTube: Deutschland und seine Sicherheitspolitik – im westlichen Bündnis nichts Neues?
YouTube: (Münchner) Schieflagen: Wohnungslos in Zeiten der Pandemie
Jojo Becher
Böll.Regional: "Tante Emma - soziale Begegnungsstätte in Moosburg an der Isar"
10 Jahre Selbstenttarnung NSU: Diskussion im PresseClub
YouTube: 10 Jahre Selbstenttarnung des NSU und die Gefahr durch rechten Terror in Deutschland
KI in der Medizin
YouTube: KI in der Medizin: Chance auf ein gerechteres, gendersensibleres Gesundheitssystem?