05: Sag mal ... ein Gespräch über die Wahl in Bosnien und Herzegowina mit den Landsleuten Podcast-Episode
Lithiumabbau in Serbien: "Eine offene und produktive Debatte ist nicht möglich" Veröffentlicht: 18. Juli 2024 Interview Das serbische Lithiumprojekt in Jadar wurde wegen Massenprotesten gegen Umweltgefahren gestoppt. Die EU will sich den Lithiumzugang dennoch sichern, trotz problematischer politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen. Interview mit Mirko Popović und Jovan Rajić.
Jagd nach den Ressourcen – erleben die Länder des Westbalkans eine Welle kolonialer Ausbeutung? Veröffentlicht: 13. Mai 2024 Goldgräberstimmung im Westbalkan: mit dem CRMA leitete die EU eine neue Ära bei der Rohstoffgewinnung ein. Für den Westbalkan zeichnen sich schon jetzt verheerende Folgen ab. Ohne Rücksicht auf die Natur bauen westliche Firmen wertvolle Materialien ab.
The Past is Now: Politik der Verleugnung und Vergangenheitsaufarbeitung im Westbalkan Veröffentlicht: 12. Juni 2023 Mehr als drei Jahrzehnte nach dem Beginn der Jugoslawienkriege, hat eine Gedenkpolitik, die den Erinnerungen der Opfer gerecht wird und die Verantwortung für Gräueltaten benennt, überhaupt eine Chance? Mitschnitt der Veranstaltung am 12.06.2023
Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte Veröffentlicht: 17. Februar 2023 Ein Mitschnitt der Lesung mit Lea Ypi, Philosophin und Autorin des Buches "Frei. Erwachsenwerden am Ende der Geschichte". Eine Veranstaltung in Kooperation mit Kolibri Interkulturelle Stiftung.
Das Studio Ismail Kadaré Veröffentlicht: 6. Februar 2023 Ein Artikel von Wolfgang Sréter über den albanischen Schriftsteller Ismail Kadaré.
Fehlgeleitete Balkanpolitik. Gefährliche Beschwichtigung Veröffentlicht: 23. Januar 2023 Analyse Westliche Akteure sind seit Jahren bemüht, die zerstörerischen Ideologien völkisch-nationalistischer Akteure zu befrieden: Mit zweifelhaften Methoden des Appeasements und undemokratischen Interventionen wurden dabei zuletzt vor allem jene Kräfte gestärkt, die den Frieden neuerlich bedrohen.
Bosnien und Herzegowina: Mit Überraschungseiern zum Wahlergebnis Veröffentlicht: 12. Dezember 2022 Analyse Seit Jahrzehnten kommt etwas „neue Dynamik“ in die Westbalkan-EU Integration, begründet durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und damit einhergehenden neuen geopolitischen Sicherheitsinteressen.
Bosnien und Herzegowina - die zweifelhafte Rolle der Internationalen Gemeinschaft Veröffentlicht: 28. November 2022 Teil 3 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien und Herzegowina.
Here, at last Veröffentlicht: 7. März 2024 Buch Vedran Horvat unternimmt in seinem Buch eine persönliche Reise durch die letzten zwei Jahrzehnte Politik auf dem Westbalkan und beleuchtet die Potentiale grüner Politik unter extrem schwierigen Bedingungen. Von Vedran Horvat
Fokus Westbalkan Veröffentlicht: 6. Februar 2023 Artikel, Videos und Veranstaltungen zu den aktuellen Ereignissen in den Ländern des Westbalkans und den Folgen der politischen Geschichte dieser Region.