Europa


Podcasts


10: Sag mal...Europa nach der Wahl

Podcast-Episode

09: Sag mal ... ein Gespräch über die Wahl in Europa mit den Landsleuten

Podcast-Episode

Artikel


Weitere Artikel zu Europa (90)



Publikationen


Böll.Thema 1/24: Europa

Veröffentlicht: 18. März 2024
Krieg in Europa, die sich zuspitzende Klimakrise, Europas Position im globalen Machtgefüge: Die EU steht vor historischen Herausforderungen. Mit dieser Ausgabe des Magazins Böll.Thema wollen wir über die Geschichte und Zukunft der EU informieren. 

Selbstverständlich europäisch!? 2023

Veröffentlicht: 23. März 2023
Studie
Die Studie "Selbstverständlich europäisch?! 2023" untersucht im fünften Jahr in Folge, wie die deutsche Bevölkerung die Rolle Deutschlands in der EU beurteilt und welche Erwartungen sie hat. Wer wissen will, wie europäisch in Deutschland gedacht wird, der findet in dieser Studie entsprechende Informationen.

Selbstverständlich europäisch!? 2022

Veröffentlicht: 25. Mai 2022
Studie
Die Studie "Selbstverständlich europäisch?! 2022" untersucht im vierten Jahr in Folge das Selbstbild der Deutschen bezüglich Deutschlands Rolle in der EU und ihre Erwartungen an die deutsche Europapolitik. Unter dem Eindruck der aktuellen Bedrohungen und Herausforderungen für Europa macht die Studie drei Trends aus. 

Analyse und Bewertung eines Strafzolls auf russische Öl- und Gasimporte

Veröffentlicht: 8. April 2022
E-Paper
Strafzölle auf Öl- und Gasimporte aus Russland können mittelfristig ein wirksames Mittel zur Abschöpfung russischer Erlöse sein - so das Fazit der Kurzstudie von Dr. Steffen Bukold. Zunächst muss aber die Abhängigkeit der EU von den Lieferungen reduziert werden. Im Vergleich zum Embargo sind Zölle flexibler und generieren Einnahmen.


Weitere Beiträge zu Europa