Publikationen & Beiträge: Wirtschaft & Soziales

Hier finden Sie alle Publikationen und weitere Beiträgen über das Thema
"Wirtschaft & Soziales"

Publikationen

Cover vom Sozialatlas

Sozialatlas 2022

Atlas

Der Sozialatlas 2022 bringt Übersicht in die Komplexität des Sozialsystems, zeigt seine Grundlagen und Perspektiven. So wird sichtbar, dass der soziale Zusammenhalt auf einer Kooperation von Gesellschaft, Staat und Wirtschaft beruht – und seine Zukunft nur gemeinsam gestaltet werden kann.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Transformation der Automobilindustrie

boell.brief

Die Politik steht in der kommenden Legislaturperiode vor komplexen Herausforderungen: den grünen Umbau der Autoindustrie zum Erfolg führen und dabei gleichzeitig Wohlstand und Beschäftigung sichern. Was also ist zu tun, damit die Transformation gelingt?

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

epub mobi pdf

Armut Macht Hunger

Mit dieser Publikation möchten wir zu einer lebendigen gesellschaftlichen Debatte beitragen zum Thema Hunger und Ernährungskrise. Wir möchten zeigen, dass es klarer politischer Regeln und Strategien bedarf, um diesen Entwicklungen zu begegnen. 

Fleischatlas 2021

Atlas

Der Fleischatlas liefert in 19 Kapiteln und 51 Infografiken Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Infrastrukturatlas

Atlas

Infrastrukturen und öffentliche Räume bilden das Rückgrat unserer Gesellschaft. Der Atlas illustriert, wie es um Infrastrukturen u.a. in Kitas und Schwimmbädern, bei Schienen, Versorgungsnetzen und Krankenhäusern bestellt ist. Vor allem aber verdeutlicht er, was Infrastrukturen leisten sollten, wie sie nachhaltig gestaltet und langfristig zugunsten aller verbessert werden können.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub

Böll.Thema 1/20: Weichenstellungen.

Böll.Thema

Ob Autobahnen, Riesenstaudämme oder Windparks: Konflikte um solche Projekte entstehen, weil sie oftmals Natur zerstören, Menschen für sie vertrieben werden, weil die Kosten eskalieren oder Korruption im Spiel ist. Böll.Thema stellt einige Großprojekte vor, so zum Beispiel die „Neue Seidenstraßen“, mit deren Bau China vor allem eigene wirtschaftliche Interessen verfolgt.

Weitere Beiträge aus dem Stiftungsverbund

 

 

Das Themenportal der Petra-Kelly-Stiftung befasst sich mit den unterschiedlichen Aspekten, wie denn ein "gutes Leben" heute aussehen könnt.

 

Themenportal "Gutes Leben für alle!"

Das Dossier der Heinrich-Böll-Stiftung liefert Informationen zum Fachkräftemangel und zur Arbeit von Migrant/innen in der Pflege in privaten Haushalten, im ambulanten und stationären Bereich. Denn die politischen Debatten um Care und Cure in einer zunehmend alternden Gesellschaft gehören strategisch zusammen.

 

Dossier: Deutschland im Pflegenotstand

Unser Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Newsletter abonnieren