Publikationen & Beiträge: Feminismus & Gender

Hier finden Sie alle Publikationen und weitere Beiträgen über das Thema
"Feminismus & Gender"

Publikationen

Petra Kelly - Eine Graphic Novel

Graphic Novel

Petra Kelly war eine Mitbegründerin der Grünen und weltweit bekannt als Vorkämpferin für Ökologie und Menschenrechte. Aus Anlass ihres 75. Geburtstages und ihres gewaltsamen Todes vor 30 Jahren erinnern wir an die leidenschaftliche Aktivistin und Politikerin.

Cover der Publikation mit Titel und vielen Hände

Annäherung an eine feministische Außenpolitik Deutschlands

E-Paper

Eine feministische Außenpolitik verlangt mehr als Repräsentanz, Rechte und Ressourcen sowie den Zusatz „Diversität“. Feministische Frauenrechtsorganisationen betonen dies immer wieder. Genau deshalb braucht es eine Definition feministischer Außenpolitik aus deutscher Perspektive – doch wie kann und sollte diese aussehen?

Umschlag der Publikation, lesbisches Paar im Warteraum einer/m Ärzt*in

E-Paper Queer und schwanger

Auf Grundlage einer Kurzstudie zu unterschiedlichen Themen rund um Kinderwunschbehandlung, Schwangerschaft und Geburt werden die Erfahrungen queerer schwangerer Menschen aufgezeigt.

Antifeminismus auf dem Weg durch die Institutionen

E-Paper

Die Handreichung Antifeminismus auf dem Weg durch die Institutionen bietet gleichstellungspolitisch Aktiven zahlreiche Informationen, Kriterien und Leitfragen, mit denen antifeministische Gruppierungen besser eingeordnet und einschätzt werden können.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Impulspapier Nr. 5: Ohne Feminismus kein Frieden

Publikation

Gewalt und Konflikte haben häufig eine nicht unerhebliche geschlechterspezifische Dimension. Doch viel zu selten werden diese beiden Kategorien - die Förderung des Friedens und die Geschlechtergerechtigkeit - zusammengedacht. Nina Bernarding plädiert für eine Neuausrichtung europäischer Außen- und Sicherheitspolitik nach feministischen Prinzipien.

Sichtbar und aktiv: Haltung zeigen!

Das Methodenhandbuch für Multiplikator*innen, Trainer*innen der politischen Bildung und Aktivist*innen zum Thema „Auseinandersetzung mit Antifeminismus“: Es geht vor allem darum, Menschen in ihrer Auseinandersetzung mit antifeministischen Aussagen zu befähigen, eine eigene Haltung zu entwickeln und diese nach außen zu tragen.

Herunterladen

Bitte wählen Sie ein Datei-Format.

pdf epub mobi

Weitere Beiträge aus dem Stiftungsverbund

 

 

Klicken Sie hier, um in der Gendermediathek des Gunda-Werner Instituts zu stöbern. Dort finden Sie Podcasts, Bücher, Videos und alle möglichen Empfehlungen und didaktisches Material rund um das Thema Gender

 

Die Gendermediathek

'Eizellspende' und Reproduktionspolitiken:
Ein Dossier des Gunda-Werner-Instituts

Laborbild

Babys machen?

Unser Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren und informiert bleiben!

Newsletter abonnieren