Energiewende



Artikel


weitere Artikel zu Energiewende anzeigen (15)



Publikationen


Atomenergie

Veröffentlicht: 7. Februar 2025
Böll.Fakten
Dieses Heft der Reihe Böll.Fakten soll anhand von 14 Fragen und Antworten ein besseres Verständnis der Funktionsweise und Risiken der Atomenergie vermitteln und zeigen, wie sich der Atomausstieg wirtschaftlich und ökologisch positiv auswirkt.
Titelseite der Ausgabe "Künstliche Intelligenz - Smarte Technologie gegen den Klimawandel" aus der Reihe Böll.Fakten. Zu sehen sind verschiedene grafische Symbole, wie eine Drohne, ein Satellit und ein Smartphone, die durch weiße Linien auf einem grünen Kreis verbunden sind.

Künstliche Intelligenz

Veröffentlicht: 9. Dezember 2024
Böll.Fakten
Im Kampf gegen den Klimawandel gibt es neue Hoffnung: Maschinelles Lernen könnte Strategien zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel unterstützen. Welche Potentiale und Herausforderungen damit verbunden sind, beschreibt das neue Heft aus der Reihe Böll.Fakten in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.

Die europäische Energiewende beschleunigen

Veröffentlicht: 26. April 2024
Policy Brief
Um die europäische Energiewende voranzubringen und die Kosten und Nutzen fairer zu verteilen, muss die EU bessere Steuerungsinstrumente finden. Dieses Policy Paper gibt Handlungsempfehlungen zur notwendigen Beschleunigung der europäischen Energiewende. 

Elektrisierend!

Veröffentlicht: 4. Mai 2023
Böll.Fakten
Wie unsere Stromversorgung funktioniert und welche positiven Auswirkungen der Aufbau eines erneuerbaren Stromsystems hat, zeigt dieses Heft in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln.
Wir bringen wir das zu(r W)ende?

Wie bringen wir das zu(r W)Ende?

Veröffentlicht: 1. Februar 2022
Dokumentation
Was die Endlagersuche von anderen transformativen Wenden lernen kann und umgekehrt. Darum ging es bei der dritten Online-Veranstaltung aus der Reihe "Atommüll und seine Endlagerung" am 29. November 2021. Die dritte Dokumentation von Agnes Bührig bringt vielfältige Perspektiven auf den Endlagersuchprozess zusammen.
Energie für die klimaneutrale Zukunft

Energie für die klimaneutrale Zukunft: Wasserstoff

Veröffentlicht: 29. Oktober 2021
Böll.Fakten
Bis 2050 will Deutschland und die Europäische Union klimaneutral sein. Welche Bedeutung Wasserstoff dabei spielen könnte, beschreibt in 15 kurzen und anschaulichen Kapiteln das Heft aus der Reihe Böll.Fakten.
Mobilitätsatlas 2019 III Cover

Mobilitätsatlas

Veröffentlicht: 5. November 2019
Atlas
Der «Mobilitätsatlas« ist unser Kursbuch zur Verkehrswende. Er präsentiert Vorschläge und Lösungen für eine klimafreundliche und ressourcenschonende Mobilität - jetzt bestellen oder herunterladen!