Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schwerpunkte
  • Veranstaltungen
  • Seminare zu Politik & Ehrenamt
  • Videos, Podcasts & mehr
  • Mach mit!
  • Über uns

Übersicht Beiträge in Leichter Sprache

Übersicht Beiträge in Gebärdensprache

Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit

Social Links

  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Spotify
  • Facebook
  • Threads

Demokratie beginnt im Lokalen

Studie
Demokratie braucht Lokaljournalismus. Doch dieser steht unter Druck. Diese Studie formuliert aus vorhandenen Erfahrungen und der aktuellen Forschungslage Empfehlungen für eine Bundesförderung für den Lokaljournalismus.
Dr. Christian-Mathias Wellbrock, Prof. Dr. Matthias Künzler, Prof. Dr. Leyla Dogruel, Dr. Gergana Baeva
Europa Karte mit Titel der Reihe drauf

Nachgefragt - Gespräche mit unseren Auslandbüros

Rückblick
Hier veröffentlichen wir regelmäßig unsere Veranstaltungen mit den Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung (u.a. in Mexiko, Serbien, USA, Polen, Ukraine). Im Mittelpunkt der Gespräche mit unseren Kolleg*innen vor Ort stehen aktuelle politische Auseinandersetzungen, Wahlen und der Zustand der Demokratie.

COP30: Eine neue Ära des Klimakolonialismus beginnt

Analyse
In der internationalen Klimapolitik werden immer wieder auch Scheinlösungen propagiert: Ansätze der industriellen CO2-Entfernung aus der Atmosphäre, Kohlenstoffmärkte oder naturbasierte Lösungen. Welche Rolle spielen sie auf der COP30?
Tamra Gilbertson

COP30: Eine neue Ära des Klimakolonialismus beginnt

Analyse
In der internationalen Klimapolitik werden immer wieder auch Scheinlösungen propagiert: Ansätze der industriellen CO2-Entfernung aus der Atmosphäre, Kohlenstoffmärkte oder naturbasierte Lösungen. Welche Rolle spielen sie auf der COP30?
Tamra Gilbertson
Livia Funk Portrait

Livia Ester Funk

Belinda Schäpe

Politikwissenschaftlerin mit Fokus auf China beim Centre for Research on Energy and Clean Air (CREA)

Neue Klimaziele: Übernimmt China die Führung im Kampf gegen den Klimawandel?

Analyse
Die USA ziehen sich aus der globalen Klimapolitik zurück und die EU hat Schwierigkeiten, die Führungslücke zu füllen. Viele richten daher ihren Blick auf China und fragen: Was können wir von Chinas neuen Klimaschutzplänen für 2035 erwarten?
Lauri Myllyvirta, Belinda Schäpe
Teaserbild - Petra Kelly

Petra Kelly: Ein Text in Leichter Sprache

In diesem Text erfahren Sie: 1. Wer war Petra Kelly?2. Deshalb war Petra Kelly wichtig3. Petra Kelly und die Petra-Kelly-Stiftung

Weltweite Staatsverschuldung: Kommen bald Reformen?

Analyse
Die diesjährige Herbsttagung von IWF und Weltbank hat gezeigt: Die globale Debatte über Schulden scheint sich langsam zu ändern. Kommen also bald handfeste Reformen, die vor allem ärmeren Ländern die Schuldenlast nehmen und insgesamt klimaresistente Finanzierung ermöglichen?
Sarah Ribbert

Hoffnung, Haltung, Härte – Ein Jahrzehnt der Grenzverschiebungen

Essay
2015 zeigte Deutschland, was möglich ist, wenn Empathie stärker ist als Angst. Zehn Jahre nach "Wir schaffen das" steht das Land an einem neuen Wendepunkt: Zwischen dem Anspruch auf Humanität und den Realitäten einer immer restriktiveren Migrationspolitik.
Mekonnen Mesghena

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Petra-Kelly-Stiftung
Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie
in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Wegbeschreibung

Hochbrückenstr. 10
80331 München
Tel. 089/ 24 22 67 30
Fax 089/ 24 22 67 47
Email: info@petra-kelly-stiftung.de
 

Geschäftsstelle
Sie wollen mehr über unsere Arbeit wissen? Sie haben noch Fragen zu einer unserer Veranstaltungen? Sie haben eine interessante Anregung? Das Team unserer Geschäftsstelle gibt Ihnen gerne Auskunft.
Ansonsten kontaktieren Sie uns gerne auch über unsere Social Media Kanäle!

Unsere Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei, wir bemühen uns aber barrierefreie Veranstaltungsorte auszuwählen. Nähere Informationen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.

 

Social Links

  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Spotify
  • Facebook
  • Threads

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
    • Büro Seoul - Ostasien | Globaler Dialog
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro Zentralamerika
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
nach oben