Bosnien und Herzegowina - die zweifelhafte Rolle der Internationalen Gemeinschaft Teil 3 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien und Herzegowina.
Gemeinsam für die Zukunft? Tschechien ein Jahr nach den Wahlen und inmitten der EU-Ratspräsidentschaft – eine Bilanz Podiumsdiskussion in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. (DGO), dem Adalbert-Stifter-Verein und der VHS Weiden-Neustadt.
Wie Wir Wollen Der Film WIE WIR WOLLEN hinterfragt kritisch, was es bedeutet, eine freie Entscheidung zu treffen – in einer Gesellschaft, die Menschen durch heteronormative, rassistische, kapitalistische und be_hindertenfeindliche Strukturen unterdrückt.
Lukas Hermsmeier: "Uprising: Amerikas neue Linke" - Gespräch mit Annika Brockschmidt Wir haben mit Lukas Hermsmeier und Annika Brockschmidt über linke Bewegungen in den USA und die Midterm Elections im November gesprochen.
Midterm-Wahlen in den USA: Wohin steuert die amerikanische Demokratie? Demokraten oder Republikaner? Wer gewinnt die Midterm Elections in den USA? Wie zufrieden sind die Amerikaner*innen mit Joe Biden?
„Die Unbeugsamen“ und Petra Kelly Umweltaktivismus damals und heute und das politische Erbe von Petra Kelly. Eine Diskussion mit Sara Parkin (Umweltaktivistin aus Großbritannien und Autorin der Biographie „The Life and death of Petra Kelly“) und Yannick Kiefl (Fridays for Future München) in Zusammenarbeit mit dem Rachel Carson Center.
Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert? Zum Thema "Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert?" diskutierten wir mit unseren Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Parlamentswahlen in Italien: Droht wirklich eine Regierung der Rechten? Am 25. September wählen die Italiener*innen ein neues Parlament – ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Ende der Legislaturperiode. Und wenn Europa mit einiger Sorge nach Rom schaut, dann gibt es dafür gute Gründe.
Das gute Leben für ALLE Das Projekt „Salon des guten Lebens“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe für ALLE, die sich auf der Suche nach dem guten Leben befinden. In den Salons wird diskutiert, inspiriert und angestiftet. Aufzeichnungen aller acht Salons jetzt auf YouTube.
Weltweit Gespräche über Entwicklungen & globale Krisen - eine Veranstaltungsreihe Gemeinsam mit den verschiedenen Auslandsbüros der Heinrich-Böll-Stiftung möchten wir auf international spannende Entwicklungen blicken und aktuelle Geschehnisse diskutieren. Die Gespräche finden live via Zoom statt und können auch im Nachhinein auf unserem YouTube-Kanal aufgerufen werden.