Manifest für die Tiere Published: 3. Dezember 2020 Buchvorstellung und Diskussion mit der Autorin Prof. Dr. Corine Pelluchon im Rahmen des Münchner Klimaherbsts „Welt wohin? Reise in eine bessere Zukunft“
Die USA und wir Published: 3. Dezember 2020 Regelmäßig laden wir den Journalist Christoph von Marshall nach Bayern ein, um Einblicke über die US-Amerikanische Politik zu gewinnen und darüber zu diskutieren, was das alles für uns bedeutet.
Immer weiter wachsen? Published: 28. November 2020 Über Wachstumszwänge, Degrowth und Postwachstum. Eine Diskussion im Rahmen des Münchner Klimaherbsts „Welt wohin? Reise in eine bessere Zukunft“
Mehr Wohlstand durch weniger Agrarfreihandel Published: 27. November 2020 Eine Veranstaltung im Rahmen des Münchner Klimaherbstes „Welt wohin? Reise in eine bessere Zukunft“
Kreisläufe statt Müll: Modell für eine nachhaltige Wirtschaft Published: 25. September 2020 Auch im Jahr 2020 waren wir im Vorfeld des Nachhaltigkeitspreises der Neumarkter Lammsbräu wieder am Nachhaltigkeitsforum beteiligt. Coronabedingt fand die Veranstaltung ohne Publikum statt. Hier können Sie den Mitschnitt anschauen.
DOK.horizonte Preis Published: 28. Juli 2020 Seit 2016 stiftet die Petra-Kelly-Stiftung den DOK.horizonte. Der Preis geht an politische Filme, die aus Ländern im Umbruch kommen bzw. die jeweilige Situation vor Ort schildern. Hier finden Sie Informationen zu den Filme, die seit 2016 den Preis gewonnen haben.
Unsere jährliche Nachbetrachtung der Sicherheitskonferenz Published: 23. Juli 2020 Was waren die herausragenden Themen der diesjährigen Sicherheitskonferenz, was wird von Deutschland erwartet, welche Antworten sollte die deutsche Politik formulieren? Hier finden Sie die Videoaufnahmen unserer jährlichen Diskussion.
Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung Published: 21. Juli 2020 Der Vortragsabend „Wasser: Knappheit, Klimawandel, Welternährung“ mit Prof. Dr. Dieter Gerten fand virtuell am 21. Juli 2020 statt. Die Online- Veranstaltung ist Teil des Münchner Klimaherbst 2020 „Welt wohin? – Reise in eine bessere Zukunft“.
Wohnungspolitische Spaziergänge Published: 20. Juli 2020 In zwei wohnungspolitischen Spaziergängen in München (am 07.07. und 15.09.2019), erklärten wir an konkreten Beispielen, wie es zur Verdrängung von Bewohner*innen gekommen ist und warum die Mieten und Kaufpreise stetig steigen.
Der Wachstumszwang Published: 14. Juli 2020 Vortrag Der Wachstumszwang - oder: Warum die Volkswirtschaft immer weiterwachsen muss, selbst wenn wir genug haben. Schauen Sie unsere Videoaufnahme des Vortrages von Prof. Dr. Mathias Binswanger am 12.03.2020 in München an!