Direkt zum Inhalt
New Search Form
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Veranstaltungen Toggle submenu
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Vergangene Veranstaltungen
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Themen Toggle submenu
    • Demokratie
    • Ökologie
    • Feminismus & Gender
    • Rechtsextremismus & Populismus
    • Europa & Internationales
    • Wirtschaft & Soziales
    • Migration & Diversität
    • Bildung & Kultur
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Politikmanagement & Kommunalpolitik Toggle submenu
    • Seminare
    • Begleitmaterial
    • Green Campus
    • Politikmanagement Zertifikat
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Veröffentlichungen Toggle submenu
    • Themenportale
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Videos
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Stiftung Toggle submenu
    • Petra Kelly
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Stiftungsstruktur
    • Mitgliederversammlung
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsverbund
Service Links Menu
  • Alle Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Bosnien

Bosnien und Herzegowina: Mit Überraschungseiern zum Wahlergebnis

Analyse
Seit Jahrzehnten kommt etwas „neue Dynamik“ in die Westbalkan-EU Integration, begründet durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine und damit einhergehenden neuen geopolitischen Sicherheitsinteressen.
Titel der Veranstaltung und Logos der Landesstiftungen

Bosnien und Herzegowina - die zweifelhafte Rolle der Internationalen Gemeinschaft

Teil 3 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien und Herzegowina.
Titel der Veranstaltung mit Logos der Landesstiftungen

Die Balkanpolitik der EU – Appeasement-Politik statt demokratischer Reformen

Teil 2 der dreiteiligen Reihe zur aktuellen Situation in Bosnien-Herzegowina
Titel der Veranstaltung und Logos der Landesstiftungen

Der Fluch von Dayton - Bosniens steiniger Weg zum Bürgerstaat

In diesem ersten Teil der Reihe sehen wir uns die Entwicklung in Bosnien in den letzten 26 Jahren seit dem Friedensschluss von Dayton an. Anlass der Reihe ist die wohlbegründete Sorge, dass die aktuellen politischen Entwicklungen Auswirkungen auch auf die ohnehin instabile Situation auf dem Balkan haben könnte.

Bosnien - Vom Überleben von Covid-19 in einem Failed State

Bosnien und Herzegowina ist ein dysfunktionaler Staat - wie sehr das Land nach Kriegsende 1995 noch immer in der Krise steckt, hat die Corona-Pandemie offengelegt.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Impressum