Recht auf gerecht! Der Talk über Gerechtigkeit Gilt der Generationenvertrag noch? Wieso wächst die Schere zwischen Arm & Reich? Haben wirklich alle dieselben Startbedingungen? Einmal im Monat lädt die Journalistin Helene Reiner spannende Gäst*innen in die Alte Utting ein, um in gemütlicher Atmosphäre über drängende Gerechtigkeitsfragen zu sprechen.
Perspektiven für die Autozulieferer Wie können die Zulieferbetriebe die Transformation des Automobilsektors meistern? Eine Veranstaltung zur Automobilindustrie im Rahmen des Verbundprojektes „Wirtschaften mit Zukunft – ökologisch – demokratisch - sozial“
Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert? Zum Thema "Wahre Preise für gute Nahrung: Was sind uns unsere Lebensmittel wert?" diskutierten wir mit unseren Teilnehmer*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Das gute Leben für ALLE Das Projekt „Salon des guten Lebens“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe für ALLE, die sich auf der Suche nach dem guten Leben befinden. In den Salons wird diskutiert, inspiriert und angestiftet. Aufzeichnungen aller acht Salons jetzt auf YouTube.
Klimakrise, Corona, Krieg Die Automobilindustrie im Umbruch. Eine Veranstaltung zur Automobilindustrie im Rahmen des Verbundprojektes „Wirtschaften mit Zukunft – ökologisch – demokratisch - sozial“
Wie kommen menschliches Wohlergehen und ökologische Nachhaltigkeit zusammen? Essay Der Kampf gegen die Armut ist kein Hindernis für den Umwelt- und Klimaschutz – wenn Länder mit niedrigem Einkommen die wirtschaftliche, soziale und politische Teilhabe stärken und ihre Energiesysteme klimaneutral gestalten. Länder mit höherem Einkommen müssen ihre Emissionen und ihren Ressourcenverbrauch senken und die ärmeren in ihrer Transformation unterstützen.