Die Wirtschaft wird grün! Eine Bildungsreise durch Bayern und Baden-Württemberg – Dass das Motto unserer Bildungsreise keineswegs ein visionäres Postulat, sondern vielerorts konkrete Realität ist, das zeigten die Besuche bei Unternehmen und Projekten aus verschiedensten Wirtschaftsbereichen sehr anschaulich.
Green New Deal für die Chemieindustrie? Wer aus der Umweltbewegung kommt und vielleicht schon ein bisschen älter ist, der denkt beim Wort "Chemieindustrie" bestimmt an Seveso, Bhopal oder Sandoz. Katastrophale Chemieunfälle dieser Art hat es glücklicherweise in der jüngeren Vergangenheit nicht mehr gegeben - und auch ansonsten scheint die chemische Industrie die Zeichen der Zeit erkannt zu haben. Das war jedenfalls der Eindruck, den unsere Diskussion in Burghausen, inmitten des südostbayerischen "Chemiedreiecks", vermittelte.
Genderaspekte in der Stadtplanung Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden Stadtentwicklungspläne auf ihre Genderkonstruktionen und ihre Auswirkungen auf Frauen und Männer betrachtet.
Schöner wirtschaften - Europa geschlechtergerecht gestalten! Mit der Konferenz "Schöner wirtschaften" sollten Frauen in Ost und West ermutigt und darin unterstützt werden, sich um ihre wirtschaftlichen Belange selbst zu kümmern und dazu Bündnisse auf- und auszubauen.
Kleine Schritte gegen rechte Tritte? Viele Initiativen gegen Gewalt und Intoleranz plagen existentielle Sorgen. Diese von den Medien weitgehend unbeachtete Entwicklung war Anlass für die Akademie für Politische Bildung und die Petra-Kelly-Stiftung, diesem Thema in einer Workshop-Tagung nachzugehen.
Unser jährlicher Ladies* Lunch Seit 2002 organisieren wir im Sommer einen Ladies* Lunch, um die aktuellsten Themen der Geschlechterpolitik in einem Raum voller Frauen zu diskutieren. Stöbern Sie in unserem Archiv, um die Dokumentationen zu lesen und zu hören.
Feminismus ade? Gender politics welcome? Gender würde es als eine analytische Kategorie ohne den Feminismus nicht geben. Ihre Einführung in den öffentlichen Diskurs ist eine Leistung jahrelanger Bemühungen der Frauenbewegung und der feministischen Forschung.