Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- DDR-Geschichte
- Demokratie
- Demokratische Zukunft
- Digitale Ordnungspolitik
- Europa
- Feminismus
- Gemeingüter
- Geschlechterdemokratie
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Landwirtschaft
- Migration & Diversity
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Ökologische Wende
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Ukraine
- Wirtschaft
Themen LS/GWI
Seite
- eu.boell.org
- www.bildungswerk-boell.de
- www.boell-bremen.de
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-nrw.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- (-) Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung Brüssel - Europäische Union
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- (-) Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
März
Ausstellung
Freitag, 28. März 2025 – Freitag, 16. Mai 2025
Freitag, 28. März – Freitag, 16. Mai
Ausstellung in Limbach-Oberfrohna
April
Ausstellung
Montag, 14. April 2025 – Freitag, 09. Mai 2025
Montag, 14. April – Freitag, 09. Mai
Ausstellung in Wenden (NRW)
Mai
Festival
Samstag, 03. Mai 2025
Samstag, 03. Mai, 19.30 Uhr – 23.59 Uhr
/
Hamburg
Festival
Online-Diskussion
Dienstag, 06. Mai 2025
Dienstag, 06. Mai, 12.30 Uhr – 13.15 Uhr
Die Ukraine am Ende? - Was Europa jetzt tun kann
Vortragsreihe
Freitag, 09. Mai 2025
Freitag, 09. Mai, 19.30 Uhr
/
Lindau
Konsequenzen der Inanspruchnahme eines Menschenrechts
Seminar
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 10. Mai, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Augsburg
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
Szenische Lesung
Samstag, 10. Mai 2025
Samstag, 10. Mai, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
München
Festival
Sonntag, 11. Mai 2025
Sonntag, 11. Mai, 12.00 Uhr – 16.00 Uhr
/
Nürnberg
Straßenfest
Online-Veranstaltung
Dienstag, 13. Mai 2025
Dienstag, 13. Mai, 18.00 Uhr
Trumps Angriff auf die Zivilgesellschaft - und wie sich diese wehrt.
Veranstaltung
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Bremen
Thema: „Social Media, Desinformation und Populismus"
Online-Veranstaltung
Donnerstag, 15. Mai 2025
Donnerstag, 15. Mai, 14.30 Uhr – 15.30 Uhr
Ausstellung
Samstag, 17. Mai 2025 – Sonntag, 01. Juni 2025
Samstag, 17. Mai – Sonntag, 01. Juni
/
Zittau
Ausstellung im Rahmen der Veranstaltung "Stadt, Land & Flüsse - Wie gestalten wir Zittaus Zukunft?" und des Zukunftsprojekts der Stadt Zittau "Green Zitty"
Tagung
Samstag, 17. Mai 2025
Samstag, 17. Mai, 10.30 Uhr – 16.30 Uhr
Online-Seminar
Montag, 19. Mai 2025
Montag, 19. Mai, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Online-Kurzworkshop zum Umgang mit Hate Speech
Veranstaltung
Dienstag, 20. Mai 2025
Dienstag, 20. Mai, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Nürnberg
Der Planer berichtet.
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 22. Mai 2025
Donnerstag, 22. Mai, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
München
Lesung mit Rebekka Endler
Veranstaltung
Freitag, 23. Mai 2025 – Samstag, 24. Mai 2025
Freitag, 23. Mai – Samstag, 24. Mai
/
Nürnberg
GRIBS Kongress: Ein kommunalpolitisches Fitnesstraining
Juni
Ausstellung
Sonntag, 01. Juni 2025 – Dienstag, 15. Juli 2025
Sonntag, 01. Juni – Dienstag, 15. Juli
Ausstellung in Großenhain
Vortrag
Dienstag, 03. Juni 2025
Dienstag, 03. Juni, 18.00 Uhr
/
Passau
Journalismus als „vierte Gewalt“: Vom Wächter zur Waffe der öffentlichen Meinung?
Vortragsreihe
Donnerstag, 05. Juni 2025
Donnerstag, 05. Juni, 19.30 Uhr
/
Lindau
Vortrag und Gespräch
Bildungsreise
Montag, 16. Juni 2025 – Freitag, 20. Juni 2025
Montag, 16. Juni – Freitag, 20. Juni
/
Hamburg
Hamburg in der Klimakrise - Auswirkungen und Anpassungen
Veranstaltung
Dienstag, 17. Juni 2025
Dienstag, 17. Juni, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Hamburg
Humor, Migration und Hierarchie
Ausstellung
Mittwoch, 18. Juni 2025 – Donnerstag, 19. Juni 2025
Mittwoch, 18. Juni – Donnerstag, 19. Juni
Ausstellung bei den Öko-Feldtagen im Wassergut Canitz (Sachsen)
Juli
Seminar
Samstag, 05. Juli 2025
Samstag, 05. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
München
Rhetorik Grundkurs
Bildungsreise
Sonntag, 06. Juli 2025 – Freitag, 11. Juli 2025
Sonntag, 06. Juli – Freitag, 11. Juli
/
Neustrelitz
Bildungsurlaub zum Thema Wasser an der Mecklenburger Seenplatte
Diskussionsabend
Mittwoch, 09. Juli 2025
Mittwoch, 09. Juli, 18.00 Uhr
Feministische Stimmen in der Kommunalpolitik
Seminar
Samstag, 12. Juli 2025
Samstag, 12. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Nürnberg
Orientierung für die Kandidatur als (Ober)Bürgermeister*in / Landrät*in
Vortrag
Dienstag, 15. Juli 2025
Dienstag, 15. Juli, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
München
Szenarien für eine Ära nach Putin
Seminar
Samstag, 19. Juli 2025
Samstag, 19. Juli, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Bayreuth
Rhetorik Grundkurs
September
Veranstaltung
Montag, 01. September 2025 – Freitag, 05. September 2025
Montag, 01. September – Freitag, 05. September
/
Hamburg
Menschen mit Fluchtgeschichte in Hamburg
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de