Equal Care Day 2025 Rückblick Am Samstag, den 1. März 2025 fand von 9 bis 18 Uhr unter dem Motto „Care Utopien – Wege zu einer caregerechten Stadt“ zum zweiten Mal das Equal Care Day Festival in München statt. Mehr als 150 Personen kamen in der LUISE zusammen, um sich auszutauschen, zu diskutieren und ausgelassen zu feiern.
Save the date: Equal Care Day in München am 29.02.2024! Ankündigung Equal Care Day in München – unsichtbare Arbeit von Frauen sichtbar machen: ab jetzt kann man sich für das Festival am 29.02. anmelden!
Gleichberechtigung bis zum ersten Kind? Unsichtbare Care-Arbeit und ihre Folgen Hier finden Sie den Mitschnitt der Podiumsdikussion mit Almut Schnerring und Katharina Schulze.
Schieflagen 05: Was läuft schief in der Familienpolitik? Welche systemischen Probleme im Bereich Care-Arbeit hat die Pandemie uns gezeigt? Wie können wir die Anerkennung für Kinderbetreuung und Erziehungsarbeit mehr in den Fokus von Politik und Gesellschaft rücken? Unser neues Schieflagen-Video ist da!
Katharina Wrohlich: Was läuft schief in der Familienpolitik? Im Rahmen unseres Videoprojekts Schieflagen haben wir ein Interview mit Prof. Dr. Katharina Wrohlich zur deutschen Familienpolitik, Care-Arbeit und Kinderbetreuung geführt. Das vollständige Transkript finden Sie hier.
Migrantinnen aus Mittel- und Osteuropa Anlässlich des internationalen Frauentages und der kommenden Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir uns mit einem alltäglichen Thema beschäftigt: die prekäre Arbeitssituation von Frauen, die aus Osteuropa kommen und mit rechtlichen und sozialen Schwierigkeiten alltäglich in ihrer Arbeit konfrontiert sind.