Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Schwerpunkte
  • Veranstaltungen
  • Seminare zu Politik & Ehrenamt
  • Videos, Podcasts & mehr
  • Mach mit!
  • Über uns

Übersicht Beiträge in Leichter Sprache

Übersicht Beiträge in Gebärdensprache

Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Barrierefreiheit

Social Links

  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Spotify
  • Facebook
  • Threads

Podcast Jung und Aktiv Schrift mit rosa Hintergrund

Jung & Aktiv – Podcastreihe

Podcast
Herzlich Willkommen bei der Podcastreihe Jung & Aktiv. Wie können wir selbst aktiv werden und uns für unsere Demokratie einsetzen? Wir sprechen mit Aktivist*innen und finden heraus, was sie antreibt.  

Dr. Julika Weiß

Leiterin des Forschungsfeldes „Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz", Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Janis Bergmann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Tidian Baerens

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Nachhaltige Energiewirtschaft und Klimaschutz,, Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)

Kommunale Wärmewende strategisch planen

Im Zentrum des Wärmeplanungsgesetzes stehen die Kommunen. Dieser Leitfaden skizziert die Akteurslandschaft der Wärmewende und gibt Kommunen Hinweise, wie sie die passenden Partner für die Umsetzung finden. Mit vielen Praxisbeispielen und Infografiken.
Von Tidian Baerens, Janis Bergmann, Dr. Steven Salecki und Dr. Julika Weiß
Jung und Aktiv Teaserbild in Pink mit outline-Foto von Su und Titel links daneben

Beautiful Economy - Susanne von Critical Friends

Podcast
In Folge 2 von Jung & Aktiv ist Susanne Schöb bei Bianca zu Gast. Susanne ist Co-Founder von Critical Friends - einer gemeinnützigen GmbH. Zusammen mit ihrer Kollegin Anna Goldhofer hat sie Critical Friends gegründet.
Jung und Aktiv Teaserbild in Pink mit outline-Foto der beiden Gäste und Titel links daneben

Männer im Feminismus - Fabian und Tobias von Detox Identity

Podcast
In Folge 1 von Jung & Aktiv trifft Host Bianca auf Fabian Ceska und Tobias Spiegelberg. Die beiden geben mit Detox Identity Workshops, in denen Themen wie Kritische Männlichkeit, Sexismus und Geschlechterrollen thematisiert werden.
Cathedrale von Palermo mit Palmen

Antimafia und Migration im Zentrum des Mittelmeeres: Bildungsreise nach Palermo

Ein Bericht über unsere Bildungsreise nach Sizilien. Wir redeten mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, sowie Entscheidungsträger*innen über die Rolle von Palermo als Ankerpunkt sowohl der europäischen und italienischen Flüchtlingspolitik als auch der Bekämpfung der Mafia.
Der Titel "Auf eine Pommes mit..." steht in der Mitte, darunter ist eine Portion Pommes mit Mayo abgebildet, links und rechts sind Halbporträtbilder von Lili und Jan in schwarz/weiß mit Ouline zu sehen. Jan hat eine Holz-Pommesgabel als Bauchbinde. Der Hintergrund ist Grün und Blau mit Lichteffekten.

Auf eine Pommes mit Jan Lindner

Interview
In München trifft Lili auf Jan Lindner. Sie sprechen über Jans Schlüsselerlebnis, das ihn dazu bewegte, sich für die EU zu engagieren. Lili erfährt auch, wohin ihn dieser Weg führte und was die Jungen Europäischen Föderalist*innen konkret machen. 

Ressentiment, nicht Kritik

Kommentar
Die Angriffe auf Wahlkampfteams kommen nicht unerwartet. Denn Rechte schüren Ressentiments gegen demokratische und emanzipatorische Politik.

Seitennummerierung

  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • Page 7
  • Page 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Petra-Kelly-Stiftung
Bayerisches Bildungswerk für Demokratie und Ökologie
in der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.

Wegbeschreibung

Hochbrückenstr. 10
80331 München
Tel. 089/ 24 22 67 30
Fax 089/ 24 22 67 47
Email: info@petra-kelly-stiftung.de
 

Geschäftsstelle
Sie wollen mehr über unsere Arbeit wissen? Sie haben noch Fragen zu einer unserer Veranstaltungen? Sie haben eine interessante Anregung? Das Team unserer Geschäftsstelle gibt Ihnen gerne Auskunft.
Ansonsten kontaktieren Sie uns gerne auch über unsere Social Media Kanäle!

Unsere Räumlichkeiten sind leider nicht barrierefrei, wir bemühen uns aber barrierefreie Veranstaltungsorte auszuwählen. Nähere Informationen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsbeschreibung.

 

Social Links

  • Instagram
  • TikTok
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Spotify
  • Facebook
  • Threads

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Büro Neu-Delhi - Indien
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
    • Büro Seoul - Ostasien | Globaler Dialog
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Brüssel - Europäische Union | Globaler Dialog
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro Zentralamerika
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
nach oben