Perspektiven der Energiewende im ländlichen Raum Energiepolitische Fragen standen im Mittelpunkt unserer Bildungsreise in den Landkreis Ansbach. Dort gibt es seit etlichen Jahren viele Aktivitäten im Sinne einer Energiewende. Hier finden Sie die Dokumentation.
Die tödlichen Strukturen der Weltwirtschaft Die Welt bebt. In vielen Regionen der Erde herrschen Krieg und Gewalt. Sie werden von großen Mächten und Waffenproduzenten geschürt. Die 50 reichsten Weltbürger haben so viel Geld wie 47 Prozent der Menschheit.
Identität Muslima Migranten werden in Deutschland oft als muslimisches Kollektiv wahrgenommen. Wie viel Raum lässt das für individuelles Glück? Was hat das mit einem Respekt für andere Kulturen zu tun?
Bischof sag, was soll ich lehren? Konkordatslehrstühle sind Lehrstühle außerhalb der theologischen Fakultät, bei deren Besetzung die katholische Kirche ein Mitbestimmungsrecht hat. Meistens handelt es sich dabei um Lehrstühle für Philosophie, Gesellschaftswissenschaften oder Pädagogik.
The World According To Donald Trump Mit Bastian Hermisson kommentieren wir die Wahlergebnisse in den USA
Fairer Handel – Modell für gerechtes Wirtschaften? Veranstaltungsreihe: Eine Welt ohne Visionen geht zu Grunde
Steuern – aber richtig! Wenn es darum geht, wichtige Herausforderungen der Zukunft zu meistern, setzt die Politik in Deutschland oft auf kleinteilige, ineffiziente Maßnahmen.