Sex: zwischen Macht, Tabus und Idealen Aktionstage zu Körperbildern, Sexualität und sexuellen Grenzüberschreitungen
Im märkischen Sand – NS-Massaker an italienischen Militärinternierten Vortrag im Rahmen der Wanderausstellung »Banditi e ribelli«
Die AfD in Bayern Was zeichnet die AfD in Bayern personell und programmatisch aus? Wie entwickelte sich der Landesverband in den ersten Jahren? Wie gestaltet sich sein Verhältnis zu extrem rechten AkteurInnen und wie reagiert die seit Jahrzehnten in Bayern regierende CSU auf die neue Konkurrenz?
Migrantinnen aus Mittel- und Osteuropa Anlässlich des internationalen Frauentages und der kommenden Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir uns mit einem alltäglichen Thema beschäftigt: die prekäre Arbeitssituation von Frauen, die aus Osteuropa kommen und mit rechtlichen und sozialen Schwierigkeiten alltäglich in ihrer Arbeit konfrontiert sind.
Flüchtlinge im Mittelmeer Wir diskutierten mit dem Gründer von Sea-Eye und einem Experte für die Europäische Mittelmeerpolitik über die Grenzsicherung im Mittelmeer.
grenzgaenge: Mut zu Widerstand und Vielfalt Das grenzgaenge Filmfest hat vom 5. bis zum 9. Dezember in Passau stattgefunden. Es wurden eine vielfältige Auswahl an Filmen gezeigt, die alle geografische, gesellschaftliche, kulturelle oder persönliche Grenzen als Thema haben.
Ende der Raumplanung? Die Änderung des Landesentwicklungsprogramms Bayern (LEP), der Angriff auf den Alpenplan und ein neues Baugesetz erleichtern den ungebremsten Flächenverbrauch und gefährden Natur und Umwelt. Wie kann man gegensteuern?