Argumentationshilfen gegen Vorurteile Was sind die meistverbreitete Vorurteile über Geflüchtete? Wie kann man drauf antworten?
Worte haben Macht Sprache ist ein machtvolles Mittel, welches nicht neutral ist, sondern häufig zu Bewertung von Handlungen, Menschen oder Situationen verwendet wird.
Was kann ich tun? Die Bereitschaft und Motivation, Geflüchteten bei der Ankunft und im Asylverfahren beizustehen, ist sehr groß. Doch nicht jede und nicht jeder kann gleich viel Zeit in ein ehrenamtliches Engagement stecken...
Vor dem Virus sind alle gleich. Nicht „Vor dem Virus sind alle gleich“ – Dieser Satz wird oft gesagt. In Bayern gilt er allerdings nicht für Geflüchtete. Ihre Belange und Interessen bleiben derzeit oft auf der Strecke oder werden ignoriert.
Vor dem Virus sind alle gleich. Nicht „Vor dem Virus sind alle gleich“ – Dieser Satz wird oft gesagt. In Bayern gilt er allerdings nicht für Geflüchtete. Ihre Belange und Interessen bleiben derzeit oft auf der Strecke oder werden ignoriert.
Within the lonely hours Die Welt war noch nie so vernetzt wie in der gegenwärtigen Phase der Globalisierung.
Abschiebungen nach Afghanistan Seit Dezember 2016 gehen fast monatlich Abschiebeflüge von Deutschland nach Afghanistan. Bisher gab es 32 Sammelabschiebungen. Dabei wurden insgesamt 868 Personen abgeschoben.
Migration & Diversität In Deutschland hat mittlerweile rund jeder vierte Mensch einen Migrationshintergrund, Lebensentwürfe und Geschlechtsidentitäten sind so vielfältig wie nie. Wie sollen Staat, Institutionen und Zivilgesellschaft damit umgehen und wie kann Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben aussehen? Diese und weitere Fragen greifen wir auf.
Der Weg über die Kommunen Flüchtlings- und Asylpolitik in Bayern und Europa! Hier finden Sie die Aufnahmen unserer Tagung am 25.01.2020 in Nürnberg u.a. mit dem Bürgermeister von Palermo, Leoluca Orlando.
Benvenuti in München Gespräch und Musik mit Leoluca Orlando, Pippo Pollina und Vertreter*innen aus der Münchner Zivilgesellschaft am 24.01.2020 in München.