Förderung politischer Talente - Bettina Metze von JoinPolitics Podcast Der Weg in die Politik ist alles andere als einfach. Um diesen Schritt zu ermöglichen, fördert JoinPolitics junge Menschen, die in die Politik möchten. In Folge 5 von Jung & Aktiv spricht Host Bianca mit Bettina Metze.
Wie junge Menschen unsere Demokratie gestalten - Clara und Martin von YLC Germany Podcast Gastgeberin Bianca unterhält sich in Folge 4 mit Clara Kallich und Martin Auer. Clara und Martin setzen sich mit dem YLC e.V. (Youth Lead The Change) dafür ein, jungen Menschen die Chance zu geben, unsere Demokratie aktiv mitzugestalten.
Jung & Aktiv – Podcastreihe Podcast Herzlich Willkommen bei der Podcastreihe Jung & Aktiv. Wie können wir selbst aktiv werden und uns für unsere Demokratie einsetzen? Wir sprechen mit Aktivist*innen und finden heraus, was sie antreibt.
Ressentiment, nicht Kritik Kommentar Die Angriffe auf Wahlkampfteams kommen nicht unerwartet. Denn Rechte schüren Ressentiments gegen demokratische und emanzipatorische Politik.
Auf eine Pommes mit Carolin Ryngler Interview In Bremen spricht Lili mit Carolin Ryngler über ihr Ehrenamt vor Ort, Erasmus und spanische Tapas und wieso es eigentlich so wichtig ist, sich als junger Mensch für Europa einzusetzen und wählen zu gehen.
Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen Interview Vor vier Jahren tötete ein Rechtsextremist neun junge Menschen aus rassistischen Motiven in Hanau. Unter den Opfern war auch Gökhan Gültekin. Über dessen Leben hat sein Bruder Çetin Gültekin ein Buch geschrieben, um ihm ein Denkmal zu setzen. Im Interview spricht er über die Kontinuitäten von Rassismus, das Versagen der Sicherheitsbehörden und die Frage, warum es keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen gibt.
Demokratie und Wahrheit Mit diesem Sammelband erinnern wir an den Theologen und Kirchenhistoriker Wolfgang Ullmann. Einen leidenschaftlicher Streiter für bürgerliche Grundrechte, gesellschaftlichen Dialog und gegenseitigen Respekt. Dr. jur. Martin Borowsky, Dr. Annemarie Franke, Dorothea Höck u.a.
Bayern nach der Wahl Die Demokratie ist unter Druck, der politische Diskurs scheint vergiftet wie nie zuvor und bei der Landtagswahl am 8. Oktober in Bayern hat es einen Rechtsruck gegeben. Eine Nachbetrachtung der Landtagswahl vom 08.10.2023.
Zeitliche Begrenzung politischer Ämter? Pro & Contra Mandatsbegrenzung Videointerview Beruf: Politiker*in – ist das sinnvoll? Viele Abgeordnete verbringen mehrere Legislaturperioden im Parlament, das hat Vor- und Nachteile. Zum einen verfügen Langzeitabgeordnete über wertvolle Expertise, gleichzeitig haben es jüngere dadurch schwerer, ein Mandat zu bekommen. Über eine mögliche Deckelung von Legislaturperioden haben wir mit unseren Gäst*innen gesprochen.
Geschlechtergerechtigkeit im Parlament? Pro & Contra Paritätsgesetz Videointerview Was würde sich verändern, wenn unsere Parlamente paritätisch aufgestellt wären? Wäre ein Paritätsgesetz sinnvoll für die Demokratie oder begrenzt es das Recht auf das freie Mandat?