Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung: Feminism & Gender Democracy | Global Unit
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- (-) Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
September
Ausstellung
Freitag, 05. September 2025 – Freitag, 27. Februar 2026
Freitag, 05. September – Freitag, 27. Februar
/
Düsseldorf
Ausstellung über den ukrainischen Dichter und Freiheitskämpfer Vasyl Stus
Oktober
Dienstag, 14. Oktober 2025 – Mittwoch, 15. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober – Mittwoch, 15. Oktober
/
Düsseldorf
Eine Kooperationsveranstaltung mit der Naturschutzjugend NRW (NAJU)
Workshopreihe
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Seminar
Sonntag, 19. Oktober 2025
Sonntag, 19. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Regensburg
Rhetorik Grundkurs
Workshopreihe
Dienstag, 21. Oktober 2025
Dienstag, 21. Oktober, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Workshopreihe
Montag, 27. Oktober 2025
Montag, 27. Oktober, 16.30 Uhr – 20.00 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Online-Seminar
Mittwoch, 29. Oktober 2025
Mittwoch, 29. Oktober, 18.30 Uhr – 20.30 Uhr
Innere Balance finden, Verbundenheit stärken
Fachtagung
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
/
Berlin
November
Online-Seminar
Montag, 03. November 2025 – Mittwoch, 05. November 2025
Montag, 03. November – Mittwoch, 05. November
Grundlagen der rassismuskritischen Sprache für gesellschaftspolitisch Engagierte
Veranstaltung
Samstag, 08. November 2025
Samstag, 08. November, 09.00 Uhr – 14.00 Uhr
Online-Workshop für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, Nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen)
Samstag, 08. November 2025
Samstag, 08. November, 12.00 Uhr
/
Passau
ein Fotowettbewerb über das, was uns zusammen hält
Online-Diskussionsreihe
Montag, 10. November 2025
Montag, 10. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Teil I
Online-Seminar
Dienstag, 11. November 2025 – Mittwoch, 12. November 2025
Dienstag, 11. November – Mittwoch, 12. November
Als Frau selbstsicher kommunizieren
Diskussion
Montag, 17. November 2025
Montag, 17. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Nürnberg
Online-Seminar
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Präventions-Workshop zum Umgang mit Anfeindungen und Gewalt gegenüber kommunalpolitisch Aktiven
Online-Diskussionsreihe
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Teil II
Seminar
Sonntag, 23. November 2025
Sonntag, 23. November, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Nürnberg
Samstag, 29. November 2025 – Sonntag, 30. November 2025
Samstag, 29. November – Sonntag, 30. November
/
Oberhausen
Ein Praxistraining nach der Betzavta-Methode des Adam Institutes Jerusalem
Dezember
Online-Konferenz
Freitag, 05. Dezember 2025 – Samstag, 06. Dezember 2025
Freitag, 05. Dezember – Samstag, 06. Dezember
in Kooperation mit Mehr Demokratie e.V.
Januar
Samstag, 31. Januar 2026 – Sonntag, 01. Februar 2026
Samstag, 31. Januar – Sonntag, 01. Februar
/
Oberhausen
Grundlagen der demokratischen Gruppenleitung für gesellschaftspolitisch Engagierte
März
Mittwoch, 04. März 2026 – Freitag, 06. März 2026
Mittwoch, 04. März – Freitag, 06. März
/
Oberhausen
Ein Demokratie-Trainingslager in Kooperation mit der VHS Oberhausen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de