Online-Diskussionsreihe

Dienstag, 18. November 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Diskussionsreihe

„Mehr Bio-Essen in der Kommune – Nachhaltigkeit beginnt vor Ort“

Ob in Kitas, Schulen, Senioreneinrichtungen oder auf dem Weihnachtsmarkt – Essen spielt an vielen kommunalen Orten eine zentrale Rolle. Es soll gut schmecken, bezahlbar und gleichzeitig nachhaltig sein. Wie das gelingen kann, zeigen wir in einem zweiteiligen Webinar.

Nachhaltige Ernährung beginnt bei den Produktionsstandards und der Herkunft der Lebensmittel. Im Webinar erfahren Sie, warum die bioregionale Erzeugung dabei so wichtig ist, welche positiven Effekte der Ausbau des Ökolandbaus für Ihre Kommune hat und wie Sie diesen aktiv unterstützen können – und natürlich wie die praktische Umsetzung vor Ort gelingt. Erfahrungsberichte aus der Praxis zeigen, wie „mehr Bio“ in der Kommune zum Erfolg und Gewinn für alle Beteiligten wird.

Besonders relevant: ab 2026 gilt der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – eine Chance für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung.

Im ersten Termin beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Ziele setzen: Verbindlichkeit durch kommunale Vereinbarungen, wie kann ein Musterantrag aussehen? 
    Mit: N.N.
     
  • Ausschreibung und Vergabe: Was gilt es zu beachten, ein Crashkurs. 
    Mit: Werner Ebert, Biostädte e.V.
Weitere Termine
Di., 18 Nov. 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Weitere Termine
Montag, 10. November 2025
Adresse
▶ Online-Veranstaltung
Veranstalter*in
Petra-Kelly-Stiftung
Sprache
Deutsch