Ein Rhetoriktraining in Zusammenarbeit mit ProArgument
Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- Antidiskriminierung
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Gesundheit & Medizin
- Internationale Politik
- Kommunales
- (-) Kommunikation
- Konfliktmanagement
- Kunst & Kultur
- Medien
- Migration
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- (-) Ökologie & Nachhaltigkeit
- Organisation
- Ost- & Südosteuropa
- Ostdeutschland
- Politikmanagement
- (-) Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Ukraine
- Wirtschaft
Themen LS/GWI
Veranstalter/in
Reihe
August
Online-Seminar
Donnerstag, 25. August 2022 – Donnerstag, 01. September 2022
Donnerstag, 25. August – Donnerstag, 01. September
/
Düsseldorf
Als Frau selbstsicher kommunizieren
September
Online-Seminar
Mittwoch, 14. September 2022
Mittwoch, 14. September, 17.00 Uhr – 21.15 Uhr
/
Düsseldorf
Theorie, Konsequenzen und praktische Anwendung in Politik und Ehrenamt
Online-Seminar
Freitag, 16. September 2022 – Samstag, 17. September 2022
Freitag, 16. September – Samstag, 17. September
/
Düsseldorf
Grundlagen des Auftretens und der Rhetorik für ehrenamtlich Engagierte
Bildungsreise
Samstag, 17. September 2022
Samstag, 17. September, 11.00 Uhr – 20.00 Uhr
Kommunalpolitische Bildungsexkursion nach Pfaffenhofen a.d.Ilm
Online-Seminar
Montag, 26. September 2022 – Dienstag, 27. September 2022
Montag, 26. September – Dienstag, 27. September
/
Düsseldorf
Ein stimmaktives Grundlagentraining für ehrenamtlich Engagierte
Oktober
Online-Seminar
Freitag, 14. Oktober 2022 – Samstag, 15. Oktober 2022
Freitag, 14. Oktober – Samstag, 15. Oktober
/
Düsseldorf
Ein stimmaktives Grundlagentraining für ehrenamtlich Engagierte
Online-Seminar
Dienstag, 18. Oktober 2022 – Montag, 24. Oktober 2022
Dienstag, 18. Oktober – Montag, 24. Oktober
/
Düsseldorf
Schrecksekunde überwinden, souverän reagieren.
Online-Seminar
Samstag, 29. Oktober 2022
Samstag, 29. Oktober, 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Rechtzeitig nachhaltige Haushalte planen
November
Online-Seminar
Mittwoch, 09. November 2022 – Mittwoch, 23. November 2022
Mittwoch, 09. November – Mittwoch, 23. November
/
Düsseldorf
Grundlagen der rassismuskritischen Sprache
Online-Seminar
Freitag, 11. November 2022 – Samstag, 12. November 2022
Freitag, 11. November – Samstag, 12. November
/
Düsseldorf
Grundlagen des Verhandelns nach der Harvard-Methode
Online-Seminar
Mittwoch, 16. November 2022
Mittwoch, 16. November, 16.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Düsseldorf
In Krisen richtig kommunizieren
Online-Seminar
Donnerstag, 17. November 2022 – Donnerstag, 24. November 2022
Donnerstag, 17. November – Donnerstag, 24. November
/
Düsseldorf
Als Frau selbstsicher kommunizieren
Online-Seminar
Samstag, 19. November 2022 – Samstag, 26. November 2022
Samstag, 19. November – Samstag, 26. November
/
Düsseldorf
In wenigen Sätzen das eigene Anliegen darstellen.
Seminar
Samstag, 26. November 2022
Samstag, 26. November, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Augsburg
Widerstandskraft entwickeln in Politik und Ehrenamt
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de