Online-Seminar
- Montag, 07. Juli 2025 18.30 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Seminar
Emotionen im Klimaschutz – Innere Stärke in bewegten Zeiten
Kennst du das Gefühl mentaler Erschöpfung im Zusammenhang mit der Klimakrise? Innere Konflikte bei alltäglichen Konsumentscheidungen? Stress beim Gespräch mit Verwandten, die sagen: „Das Wetter hat sich schon immer verändert“? Oder Angst vor aggressiven Parolen gegen Klimaengagierte?
Vielleicht gibt es auch Spannungen im eigenen Team?
Die emotionale Dimension des Klimaschutzes wird oft unterschätzt – Gefühle gelten schnell als hinderlich oder als Thema für besonders „Sensible“. Dabei sind Emotionen zentrale Antriebskräfte unseres Handelns – sie beeinflussen Entscheidungen oft noch vor unserem bewussten Denken.
In diesem Seminar lernst du, wie du dir selbst und anderen in schwierigen Momenten mit mehr Verständnis und innerer Stärke begegnen kannst. So entsteht Verbindung – zu dir selbst und im Team.
Mit einfachen, alltagstauglichen Übungen erforschen wir, wie sich Emotionen verändern, wenn sie gesehen und benannt werden. Wir regen die Zusammenarbeit beider Gehirnhälften an, um emotionale Prozesse bewusster zu integrieren – und Kraft aus ihnen zu schöpfen.
Clara vom Scheidt ist Trainerin für kollektive emotionale Resilienz in der Nachhaltigkeitstransformation. Sie studierte Umwelt- und Politikwissenschaften in Lüneburg sowie Geographie des Globalen Wandels in Freiburg und Oslo. Nach ihrer Arbeit am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung bildete sie sich im Change Management, Deep Listening und Resonance Healing weiter. Heute gibt sie ihre Erfahrungen in Workshops für Studierende, Klimaaktivist*innen und andere Interessierte weiter.
Zur Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie einen Computer/ Laptop, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon. Sie können Ihre technischen Voraussetzungen unter https://zoom.us/test überprüfen.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Petra-Kelly-Stiftung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 15,-/ erm. 10,- Euro
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de