Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
- Ausstellung
- Bildungsreise
- Buchvorstellung und Diskussion
- Diskussion
- Exkursion
- Fachkonferenz
- Film und Gespräch
- Führung
- Konferenz
- Konzert
- Lesung und Gespräch
- Online-Seminar
- Online-Veranstaltung
- Online-Workshop
- Performance
- Podiumsdiskussion
- Seminar
- Tagung
- Veranstaltung
- Vortragsreihe
- Workshop
- Workshopreihe
Themen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Bildungsreisen
- Demokratie
- Demokratie International
- Europa
- Europapolitik
- Feminismus
- Geschlechterpolitik/LGBTI
- Internationale Agrarpolitik
- Internationale Umweltpolitik
- Kommunales
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kommunikation
- Lateinamerika
- Livestream
- Migration & Diversity
- Naher Osten & Nordafrika
- Nordamerika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Soziale Teilhabe
- Sozialpolitik
- Ukraine
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
Themen LS/GWI
Seite
- heimatkunde.boell.de
- ua.boell.org
- www.boell-bw.de
- www.boell-hamburg.de
- www.boell-mv.de
- www.boell-sachsen-anhalt.de
- www.boell-sh.de
- www.boell-thueringen.de
- www.boell.de
- www.boell.de - Startseite
- www.greencampus.de
- www.gwi-boell.de
- www.hbs-hessen.de
- www.petrakellystiftung.de
- www.slu-boell.de
- www.weiterdenken.de
Ort
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich-Böll-Stiftung Santiago de Chile - Chile, Peru, Bolivien
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- (-) Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Reihe
September
Ausstellung
Montag, 01. September 2025 – Sonntag, 05. Oktober 2025
Montag, 01. September – Sonntag, 05. Oktober
Ausstellung und Begleitprogramm in der Evangelischen Stadtkirche
Veranstaltung
Donnerstag, 18. September 2025
Donnerstag, 18. September, 17.00 Uhr – 18.00 Uhr
Workshopreihe
Donnerstag, 18. September 2025
Donnerstag, 18. September, 19.30 Uhr – 20.45 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen: Auftaktveranstaltung
Veranstaltung
Freitag, 19. September 2025
Freitag, 19. September, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
/
Magdeburg
Seifenblasen, Musik und Gespräche & Materialien über Wege zur umweltschonenden Mobilität in Magdeburg und darüber hinaus
Exkursion
Samstag, 20. September 2025
Samstag, 20. September, 10.15 Uhr – 15.00 Uhr
/
Magdeburg
ABGESAGT! | Zukunftsweisend und preisgekrönt: Besucht mit uns zwei herausragende Klimaschutzprojekte
Hausbesuch und Spaziergang in Magdeburg
Podiumsdiskussion
Montag, 22. September 2025
Montag, 22. September, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Die Rolle des internationalen Handels mit CO2-Zertifikaten im Vorfeld der COP30
Film und Gespräch
Montag, 22. September 2025
Montag, 22. September, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
München
Film und Gespräch
Montag, 22. September 2025
Montag, 22. September, 20.00 Uhr
/
München
Führung
Mittwoch, 24. September 2025
Mittwoch, 24. September, 16.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Halle (Saale)
Spaziergang und Austausch
Vortragsreihe
Freitag, 26. September 2025
Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
/
Lindau
Wie kann eine gute Berichterstattung über Debatten, gesellschaftliche Konflikte und Kriege aussehen?
Vortrag und Gespräch
Film und Gespräch
Freitag, 26. September 2025
Freitag, 26. September, 19.30 Uhr
/
Nürnberg
Seminar
Samstag, 27. September 2025
Samstag, 27. September, 10.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Augsburg
Sonntag, 28. September 2025
Sonntag, 28. September, 12.00 Uhr – 18.30 Uhr
/
Halle (Saale)
Frühstück, Podium, Ausstellung, Film und Filmgespräch
Konferenz
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 09.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
Berlin
Reclaiming Peace? Freiheit und Sicherheit in einer fragmentierten Welt
Konzert
Montag, 29. September 2025
Montag, 29. September, 19.30 Uhr – 21.30 Uhr
/
München
Herbstkonzert 2025 Neue Philharmonie München
Online-Seminar
Dienstag, 30. September 2025
Dienstag, 30. September, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Oktober
Podiumsdiskussion
Mittwoch, 01. Oktober 2025
Mittwoch, 01. Oktober, 18.30 Uhr – 20.00 Uhr
/
München
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 02. Oktober 2025
Donnerstag, 02. Oktober, 18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Eine Veranstaltung anlässlich des 35. Jahrestages des rechtsextremen Angriffs auf die Kötschauer Mühle
Workshop
Sonntag, 05. Oktober 2025
Sonntag, 05. Oktober, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Landshut
Workshop mit Blick auf die letzten 150 Jahre
Bildungsreise
Montag, 06. Oktober 2025 – Donnerstag, 09. Oktober 2025
Montag, 06. Oktober – Donnerstag, 09. Oktober
/
Straßburg
Bildungsreise nach Straßburg
Online-Veranstaltung
Montag, 06. Oktober 2025
Montag, 06. Oktober, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Ausstellung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 09. Oktober – Donnerstag, 13. November
/
Berlin
Fotografien aus dem Nahen Osten und Nordafrika von Katharina Eglau
Performance
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Donnerstag, 09. Oktober, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Bayreuth
Theater & Live-Musik mit anschließendem Publikumsgespräch
Vortragsreihe
Donnerstag, 09. Oktober 2025
Donnerstag, 09. Oktober, 19.30 Uhr
/
Lindau
Vortrag und Gespräch
Online-Seminar
Samstag, 11. Oktober 2025
Samstag, 11. Oktober, 10.00 Uhr – 13.30 Uhr
Öffentliche Finanzen strategisch und nachhaltig planen
Seminar
Sonntag, 12. Oktober 2025
Sonntag, 12. Oktober, 12.00 Uhr – 17.30 Uhr
/
München
Lösungsorientierte Kommunikation in Politik und Ehrenamt
Tagung
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 09.00 Uhr – 15.00 Uhr
/
Berlin
Workshopreihe
Dienstag, 14. Oktober 2025
Dienstag, 14. Oktober, 17.00 Uhr – 20.00 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Online-Workshop
Freitag, 17. Oktober 2025
Freitag, 17. Oktober, 09.00 Uhr – 12.00 Uhr
Jungenarbeit als pädagogischer Ansatz gegen Antifeminismus
Seminar
Sonntag, 19. Oktober 2025
Sonntag, 19. Oktober, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Regensburg
Rhetorik Grundkurs
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de