Politische Bildung ist nie neutral! Kommentar Das Rechtsgutachten der Cellex Stiftung bestätigt: „Politische Bildung und Demokratiearbeit sind stets auf ethische Werte und Verfassungsziele gerichtet und deshalb nie ,neutral‘.“ Das bestärkt die wichtige Arbeit der Zivilgesellschaft. Jetzt ist es an allen anderen, klar Position zu beziehen: Neutrale Zivilcourage gibt es nicht!
Auf dem Spiel steht der Verlust dieser Welt Kommentar Heinrich Böll hat zeit seines Schriftstellerlebens nach einer „bewohnbaren Sprache in einem bewohnbaren Land“ gesucht. Was meinte er mit diesem Diktum, und wie aktuell sind seine Überlegungen noch? Der Autor ist der Sache nachgegangen und hat Interessantes festgestellt.
DOK.horizonte Preis Seit 2016 stiftet die Petra-Kelly-Stiftung den DOK.horizonte. Der Preis geht an politische Filme, die aus Ländern im Umbruch kommen bzw. die jeweilige Situation vor Ort schildern. Hier finden Sie Informationen zu den Filmen, die den Preis seit 2016 gewonnen haben.
Das Wirkliche liegt immer ein wenig weiter als das Aktuelle Böll.Fakten Heinrich Böll war ein erfolgreicher Autor und erhielt 1972 als erster deutscher Schriftsteller nach dem Krieg den Literaturnobelpreis. Seine Werke sind bis heute Schullektüre. Diese Einführung gibt einen Einblick in sein Leben und sein Schreiben.
Nachhaltiges Netzwerken (10/16) Podcast Bei denkhausbremen geht es darum, Themen des Umwelt- und Ressourcenschutzes mit sozialer Gerechtigkeit zusammenzubringen. Sie agieren als unkonventioneller und unabhängiger Ort des Netzwerkens. Hier die Böll.Regional Folge aus Bremen.
Das Studio Ismail Kadaré Ein Artikel von Wolfgang Sréter über den albanischen Schriftsteller Ismail Kadaré.
Der Pass mein Zuhause - eine Lesereise Im Mai 2023 begegnen wir auf eine Lesereise mit dem US-Amerikanischen Soziologen und Politikwissenschaftler Andrei S. Markovits und sein Buch "Der Pass mein Zuhause" über sein Verhältnis zu den USA und zu Deutschland.
Les Enfants Terribles / Yaramaz Çocuklar Les Enfants Terribles ist ein zeitloses Epos im Gewand eines häuslichen Dramas. Zeynep und Mahmut führen ihren Unabhängigkeitskrieg mit Entschlossenheit und Strategie, in einem Spiel aus Angriff und Rückzug, wobei sie nie ihr Hauptziel vergessen: ihren eigenen Weg wählen zu können.
Publikationen & Beiträge: Bildung & Kultur Hier finden Sie alle Publikationen & Beiträge des Thema "Bildung & Kultur"
BE at home: Digitalisierung während der Pandemie Kommentar Das Coronavirus hat den Alltag des Theaterbetriebs nachhaltig verändert. Die Theater waren länger geschlossen als geöffnet. Und doch waren sie immer präsent, haben neue Wege ausprobiert, mit dem Publikum im Kontakt zu bleiben. Es ist Zeit, aus diesen Erfahrungswerten die richtigen Schlüsse zu ziehen und die Theater für die digitale Zukunft fit zu machen.