Direkt zum Inhalt
New Search Form
Megamenu Row 1 Slot 1
  • Veranstaltungen Toggle submenu
    • Aktuelles
    • Rückblicke
    • Vergangene Veranstaltungen
Megamenu Row 1 Slot 2
  • Themen Toggle submenu
    • Demokratie
    • Ökologie
    • Feminismus & Gender
    • Rechtsextremismus & Populismus
    • Europa & Internationales
    • Wirtschaft & Soziales
    • Migration & Diversität
    • Bildung & Kultur
Megamenu Row 1 Slot 3
  • Politikmanagement & Kommunalpolitik Toggle submenu
    • Seminare
    • Begleitmaterial
    • Green Campus
    • Politikmanagement Zertifikat
Megamenu Row 1 Slot 4
  • Veröffentlichungen Toggle submenu
    • Themenportale
    • Podcasts
    • Publikationen
    • Videos
Megamenu Row 1 Slot 5
  • Stiftung Toggle submenu
    • Petra Kelly
    • Wir über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Stiftungsstruktur
    • Mitgliederversammlung
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsverbund
Service Links Menu
  • Alle Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Spotify
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Soundcloud

Wahlanalyse

All media content
Felsendom

Neue Mehrheiten in der Knesset: Zur Wahl in Israel und den Folgen für Palästina

Israel hat neu gewählt und Netanjahu feiert sein Comeback. Wie ist der Wahlausgang einzuordnen und welche Folgen könnte das Ergebnis für Palästina haben?
italienische Flagge

Parlamentswahlen in Italien: Droht wirklich eine Regierung der Rechten?

Am 25. September wählen die Italiener*innen ein neues Parlament – ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Ende der Legislaturperiode. Und wenn Europa mit einiger Sorge nach Rom schaut, dann gibt es dafür gute Gründe.

Analyse der Bundestagswahl 2021

böll.brief

Eine Woche nach der Wahl nimmt die Analyse vier Strukturdimensionen in den Blick, die besondere Aufmerksamkeit verdienen: (1) Generationen und ihr unterschiedliches Wahlverhalten, (2) Regionale Heterogenität, (3) Frauen und ihre politische Repräsentation und (4) Veränderungen im Deutschen Bundestag.

pdf
Bild des Podiums

Bayern nach der Wahl

Die Landtagswahl am 14. Oktober 2018 war von zentraler Bedeutung für das Land. Am 17.10. haben wir die Ergebnisse analysiert und diskutiert. Schauen Sie unseren Livestream an!
Türkische Flagge auf einem Balkon

Wie weiter mit der Türkei?

Warum ist Erdogan trotz wirtschaftlicher Probleme und massivem Abbau der Rechtsstaatlichkeit im Land immer noch so erfolgreich? Wir reden darüber mit dem Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul.

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Footer menu

  • Datenschutzinformation
  • Impressum