Mögen die Paralympischen Spiele beginnen und wir sind wieder so inspiriert! Warum wir unseren eigenen #Ableismus hinterfragen müssen. Veröffentlicht: 27. August 2024 Gastbeitrag Olympische Spiele im Sommer 2024, in Paris. Sponsor*innen, tolle Sportler*innen, viel TV, die Welt reist an, die Welt schaut zu. Große Freude. Wettkampf um Medaillen, nach zwei Wochen geht das Feuer aus und darauf folgen die Paralympics und die Special Olympics Weltspiele im kommenden Jahr in Turin. Die Paralympics, Special Olympics? Was ist das eigentlich? Hat man vielleicht gehört, kurz in den Abendnachrichten.
Wählen ab 16? Pro & Contra Wahlreform Veröffentlicht: 18. September 2023 Videointerview Jugendliche wollen ab 16 wählen und ihre Zukunft mitbestimmen. Bislang ist das Wahlalter meist an die Volljährigkeit gekoppelt – sollte das geändert werden?
Les Enfants Terribles / Yaramaz Çocuklar Veröffentlicht: 7. Juni 2022 Les Enfants Terribles ist ein zeitloses Epos im Gewand eines häuslichen Dramas. Zeynep und Mahmut führen ihren Unabhängigkeitskrieg mit Entschlossenheit und Strategie, in einem Spiel aus Angriff und Rückzug, wobei sie nie ihr Hauptziel vergessen: ihren eigenen Weg wählen zu können.
AKIM – Nachhaltige Konfliktbearbeitung in München Veröffentlicht: 17. Februar 2021 Podcast Was passiert in München, wenn Konflikte im öffentlichen Raum entstehen, etwa weil Jugendliche laut Musik hören und die Nachbar*innen sich beschweren? Zum Beispiel wird AKIM zu Hilfe gerufen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Schieflagen 03: Wohnungslosigkeit in München, zwischen Stereotypen und Lebensrealitäten Veröffentlicht: 7. November 2020 Das aktuelle Video der Schieflagen-Reihe beschäftigt sich mit Wohnungslosigkeit in München während der Corona-Pandemie.
Unser Videoprojekt: Schieflagen Veröffentlicht: 27. Juli 2020 Unsere Videos der Schieflagen-Reihe setzen sich mit strukturellen Problemen und Lösungsmöglichkeiten auseinander.
Schieflagen 02: Was läuft schief im öffentlichen Raum? Veröffentlicht: 1. November 2019 Neues Video zu Schieflagen im öffentlichen Raum: Welche Konflikte können dort entstehen und welche Lösungsmöglichkeiten gibt es bereits?
Neben uns die Sintflut!? Veröffentlicht: 25. Oktober 2017 Wie und warum wir über die Verhältnisse anderer leben