Führt Serbiens Protestbewegung zu einem demokratischen Neuanfang? Veröffentlicht: 14. März 2025 Interview Ausgehend von Studierendenprotesten erlebt Serbien derzeit eine demokratische Massenmobilisierung. Offen ist allerdings, ob die Forderungen der Proteste in politisches und parlamentarisches Handeln umgesetzt werden können.
Aktiv gegen Rechts (3/3) Veröffentlicht: 27. November 2024 Podcast Wie Rechtsextremismusprävention im Natur- und Umweltschutz aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Wir sprechen mit Yannick Passeick, Bildungsreferent bei der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN).
Aktiv gegen Rechts (2/3) Veröffentlicht: 30. Oktober 2024 Podcast Stephan Doll ist Vorsitzender der Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg. Wie es zu diesem einzigartigen Projekt kam und warum ein Demokratiefördergesetz in Bayern sinnvoll wäre, erfahrt ihr in dieser Folge von Böll.Regional.
Aktiv gegen Rechts (1/3) Veröffentlicht: 16. Oktober 2024 Podcast Warum es so wichtig ist, sich der extrem Rechten entgegenzustellen und wie dieses Engagement aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Wir sprechen mit Gertrud Wiehler und Jutta Schmidt vom Aktionsbündnis gegen Rechts Bremerhaven.
Aktiv gegen Rechts (1/3) Veröffentlicht: 16. Oktober 2024 Podcast Warum es so wichtig ist, sich der extrem Rechten entgegenzustellen und wie dieses Engagement aussehen kann, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Wir sprechen mit Gertrud Wiehler und Jutta Schmidt vom Aktionsbündnis gegen Rechts Bremerhaven.
Petra Kelly-eine Inspiration! Eine Kämpferin für Frauenrechte, Klima und Frieden Veröffentlicht: 9. Oktober 2024 Podcast In unserem neuesten Podcast sprechen Lukas Beckmann und Margarete Bause über Petra Kellys Vision, ihren politischen Nachlass und ihre Bedeutung für heutige Umweltaktivist*innen. Ein inspirierendes Zeitzeugengespräch, das tief in die Weltanschauung der grünen Symbolfigur eintaucht.Und wir fragen: Wie hat Petra Kelly euch inspiriert?
Die amerikanische Rechte und der Umweltschutz. Geschichte einer Radikalisierung Veröffentlicht: 28. November 2023 Die politischen Debatten um Klima- und Umweltschutz scheinen sich zunehmend zuzuspitzen, während gleichzeitig die Folgen der globalen Erwärmung unser Leben immer dramatischer prägen. Was können wir aus der Debatte in den USA lernen?
Vielfalt in Brandenburg Veröffentlicht: 9. Dezember 2022 Podcast Vielfalt in Brandenburg stellt im Rahmen der Reihe Böll.Regional inspirierende lokale Projekte aus Brandenburg vor. Eine Reihe der Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg.