
Online-Diskussion
- Freitag, 18. Juli 2025 12.00 – 13.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Diskussion
Wahl zum Bundesverfassungsgericht gescheitert
Analyse und Auswirkungen auf die künftige Kompromissfindung im Parlament
Am 11. Juli musste die lange anstehende Wahl von drei Richterinnen und Richtern des Bundesverfassungsgerichts sehr kurzfristig und überraschend von der Tagesordnung des Bundestags abgesetzt werden. Ein bislang einmaliger Vorgang.
Was war da passiert: Mutwillige Diffamierung und Falschdarstellung von Richterkandidatinnen, getroffene Absprachen tragen nicht, Unsicherheit über das Erreichen einer Zwei-Drittel-Mehrheit? Auf wen oder was zielten die Attacken?
Welche Folgen hat das Scheitern der Wahl auf das Verfassungsgericht? Welche möglichen Auswirkungen haben die Ereignisse auf die Arbeit im Bundestag, der tragfähige Kompromisse in Sach- und Personalfragen für das Gemeinwesen erzielen muss?
Zusammen mit Expert*innen für Parlament und Bundesverfassungsgericht wollen wir die Ereignisse des 11. Juli nachzeichnen, analysieren und in die Zukunft schauen.
Mit:
- Renate Künast, Juristin, langjährige MdB bis 2025 für Bündnis 90/Die Grünen
- Patrick Bahners, Redakteur Feuilleton Frankfurter Allgemeine Zeitung
- N.N.
Moderation:
- Dr. Dietrich Herrmann, Heinrich-Böll-Stiftung
Fachkontakt:
Dr. Dietrich Herrmann
E dietrich.herrmann@boell.de
» Online-Teilnahme in ZOOM
Die Zugangsdaten zur Zoom-Veranstaltung erhalten Sie 24 Stunden und erneut 2 Stunden vor der Veranstaltung per E-Mail.
Sie können entweder das Client-Programm oder die App nutzen. Mit den Browsern Chrome und Edge können Sie direkt über den Zugangslink teilnehmen. Weitere Information zur Handhabung von Zoom finden Sie hier.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die neueste Version von Zoom verwenden, damit Sie über die nötigen Einstellungen verfügen. Bei Veranstaltungen mit Publikumsbeteiligung benötigen Sie ein Mikrofon und ggf. eine Kamera.
Für die Verwendung der Software Zoom übernimmt die Heinrich-Böll-Stiftung keine Haftung. Die geltenden Datenschutzrichtlinien von Zoom finden Sie hier.
» Livestream
Alternativ können Sie der Veranstaltung auch ohne Anmeldung im Livestream folgen.
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Sprache
- Deutsch
- Livestream
- Livestream aufrufen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de