Workshop

Freitag, 31. Juli 2020 – Sonntag, 02. August 2020 In meinem Kalender speichern

Workshop

Schreibrallye für Frauen* – Zukunft schreiben!

Eine Held*innenreise quer durch Berlin

NEU
Wir haben einen Leckerbissen für Euch – für wwG (wahnwitzig wenig Geld):
Pandemietauglich – mit max. 10 Teilnehmerinnen*, ausreichend Abstand und viel Frischluft
Ideal für Introvertiertere ;o)

2,5 Tage (Freitag - Sonntag)
31. Juli bis 2. August 2020 (ohne Übernachtung)

"Wenn ich die Feder in der Hand habe, schrecke ich vor nichts zurück." Simone de Beauvoir

Auf einer Wochenend-Schreibrallye für Frauen* werden wir Visionen entwickeln für unseren persönlichen Weg und die Welt, in der wir leben wollen. Dafür erkunden wir spannende Orte der Hauptstadt:
• überwiegend Open Air
• allein, zu zweit oder in lockerer Gesellschaft
• inspiriert von Wegbereiterinnen des weiblichen Schreibens wie Christa Wolf & Rosa Luxemburg

Die Schreibrallye nutzt die Stationen der Held*innenreise, um Orientierung in Zeiten der Krise und des Wandels zu geben. Dabei nähern wir uns dem uralten Erfahrungsschatz der Menschheit mit modernen Methoden des Biografischen und Kreativen Schreibens. Die Reise unterstützt uns dabei, die Held*in in uns aufzuspüren, den Dämon in uns zu entdecken, der sich ängstlich am Vertrauten festklammert und uns hindert, unser Potenzial zu entfalten und unsere Träume zu leben. Mit Bewegung, Imagination, Reflexion und Schreiben begeben wir uns auf eine Reise voller Abenteuer.

Wir lassen uns leiten von Fragen der Held*innenreise:
• In welcher Welt leben wir? Wohin geht unsere Sehnsucht? Wie sieht unsere Vision aus? – der Ruf
• Welche inneren Widerstände tauchen auf? Welche Hindernisse stehen uns im Weg? – der Dämon
• Wo können wir Verbündete gewinnen? – die Mentor*innen
• Wie können wir die Fähigkeiten des Dämons integrieren statt sie zu bekämpfen? Wie können wir ungenutzte Kraftquellen aktivieren? – die Prüfungen
• Was hilft uns, das Vertraute zu verlassen und uns ins Unbekannte zu wagen? – die Schwellen
• Wie können wir all unsere Schätze in die Welt bringen? Wie kommen wir ins Handeln für unsere Vision? – die Ernte

Praktisches
Alle Teilnehmerinnen* erhalten zum Start einen Aufgabenbeutel mit den Routen und Schreibimpulsen. Dann bewegen sich alle zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Stadt. Dort halten wir von Zeit zu Zeit inne und lassen den Ort auf uns wirken. Wir greifen beherzt zum Stift – siehe Zitat Simone de Beauvoir – und notieren unsere Beobachtungen, Ideen und Geschichten zur jeweiligen Station und Aufgabe. Die Texte sind nur für uns. Wir kommen als Gruppe ein- bis zweimal am Tag zusammen, dabei gibt es auch Gelegenheit zum Lesen aus den Texten.

Die, die möchten, können den Samstag-Abend gemeinsam bei einem Feuer an einem privaten Frauenschreibort im Prenzlauer Berg ausklingen lassen.

Mehr zum Ablauf erfahrt Ihr bei Sandra Maria Fanroth unter info@fanroth-training.de und Kathrin Möller unter post@moellerscript.de.

Termin: 31.7.-2.8. 2020
Seminarzeiten: Fr, 17 bis ca. 21 Uhr; Sa, 11 bis ca. 21 Uhr; So, 11 bis ca. 15 Uhr (ohne Übernachtung)
Orte: Quer durch die Stadt mit Stationen für Schreibzeiten im Freien. Treffpunkt und Route werden rechtzeitig bekannt gegeben
Leitung: Sandra Maria Fanroth und Kathrin Möller
Gruppengröße: 16 Frauen*
Teilnahmegebühr: 30 Euro, erm. 15 Euro (mit Nachweis)

Ein VBB-Ticket wird benötigt.
Denkt auch an die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln und bringt eure eigene mit.
Eine gemeinsame Verpflegung darf aufgrund der Hygienebestimmungen nicht zur Verfügung gestellt werden.


Die Veranstaltung ist ausschließlich offen für Frauen*.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch