Urheber/in: FSJ. All rights reserved.

Dienstag, 26. Mai 2020 10.00 – 11.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Online gehen - Veranstaltungen in Zeiten von Corona

virtuelles Seminar für NGOs und Engagierte

Viele Inititativen, Vereine und NGOs mussten in den letzten Wochen und Monaten bereits geplante Bildungsveranstaltungen verschieben oder ganz absagen. Wir möchten mit unserem Online-Seminar ein Angebot für all jene machen, die ihre Veranstaltungen ins Netz verlegen möchten. In unserem Online-Seminar "Online gehen statt absagen" stellt David Röthler (Social-Media-Berater mit Schwerpunkt Einsatz von Online-Konferenz-Software in der Bildungs- und Projektarbeit) die Einsatzmöglichkeiten des Software-Programms "zoom"  für geschlossene Kurse aber auch für offene Diskussionsveranstaltungen vor.

Sie benötigen einen Computer, stabile Internetverbindung und, wenn Sie möchten, ein Headset.

Die Zugangsdaten werden mit der Anmeldebestätigung bekannt gegeben.

Für ein Zertifikat im Rahmen von Green Campus können für diese Veranstaltung 1 Unterrichtsstunde angerechnet werden.

Zu den Teilnahmegebühren: Aufgrund der aktuellen Situation bieten wir momentan verstärkt politische Bildung online an, darunter auch dieses Online-Seminar. Diese Angebote sind derzeit noch kostenlos. Dies werden wir allerdings als kleiner Bildungsträger nicht unbegrenzt beibehalten können. Für dieses Online-Seminar bitten wir daher um einen freiwilligen Unkostenbeitrag nach Selbsteinschätzung bis zu 20€, den Sie auf folgendes Konto überweisen können:

Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg e.V.
GLS-Bank
IBAN DE24 43060967 2022837901
BIC GENODEM1GLS
Betreff: Online gehen 26.05.

Bitte überweisen Sie keinesfalls vor Erhalt einer Anmeldebestätigung, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.

Herzlichen Dank.

 

 

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Hamburg
Rechtliches
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
bis zu 25 € nach Selbsteinschätzung