Workshop
- Donnerstag, 17. September 2020 18.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Kräfte bündeln – gemeinsam für das Ehrenamt
Ansprache neuer Zielgruppen/ Vielfalt im Verein
Sie wissen es nur zu gut: Die Arbeit im Verein verändert sich laufend – Entwicklungen in Demografie, Freizeitverhalten, Technik, Medien und vielen anderen Bereichen sorgen für frische Impulse, stellen uns aber auch vor immer wieder neue Herausforderungen. Wie gut, dass wir diese nicht alleine bewältigen müssen, sondern zusammen und vor allem auch voneinander lernen können!
Zu wenig junge oder überhaupt zu wenig Menschen im Verein oder immer nur dieselben? Wen will ich erreichen? Wo finde ich diese Menschen? Und vor allem: Wie vermittle ich ihnen gut verständlich, was der Verein ihnen bietet?
In diesem Workshop erhalten Sie Impulse für Strategien, bestimmte Zielgruppen anzusprechen und mehr Vielfalt im Verein zu ermöglichen. Die Leitung übernimmt die Kulturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Ann-Kathrin Büdenbender, Projektleiterin im TPZ Hildesheim.
Der Workshop richtet sich an Vereins-Vertreter*innen und Ehrenamtliche im Leinebergland und findet im Rahmen des Projektes „Vereine los!“ des Kulturkreis Gronau e.V. statt.
Veranstaltungsort: Die Fortbildungen finden voraussichtlich in der Jugendbegenungststätte Gronau (L.) und in den Gronauer Lichtspielen statt. Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen den genauen Ort und die zu beachtenden Hygieneauflagen mit.
Anmeldung: Aufgrund der Auflagen kann nur eine beschränkte Anzahl an Personen teilnehmen. Anmeldung bis Donnerstag, 05.09.2020, per E-Mail unter Nennung des Workshoptitels an Karu-Levin Grunwald-Delitz: grunwald-delitz@kulturkreisgronau.de
Pro Fortbildung kann eine Personen je Verein/Initiative kostenfrei teilnehmen. Teilen Sie uns bitte zusammen mit Ihrem Anmeldewunsch Ihren Namen, Anschrift und Telefonnummer mit. Die Daten werden von uns 3 Wochen im Sinne der Hygieneauflagen gespeichert. Nach Anmeldeschluss teilen wir Ihnen den genauen Ort und die zu beachtenden Hygieneauflagen mit.
Veranstalter: Kulturkreis Gronau, Ansprechperson: Karu Grunwald-Delitz, 05182/ 58 62 227, grunwaldm delitz@kulturkreisgronau.de, www.kulturkreisgronau.de
Eine Veranstaltung im Projekt „Vereine los!“ des KulturKreis Gronau e.V., unterstützt vom Netzwerk „VereinT – Das Vereinsnetzwerk Leinebergland“. Die Fortbildungen stehen in pädagogischer Verantwortung des VNB (Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen) und werden ermöglicht durch die freundliche Unterstützung von: MWK (Ministerium f. Wissenschaft und Kultur), Landesverband Soziokultur Niedersachsen, Stiftung Niedersachsen, Fonds Soziokultur, Wülfing Impuls e.V., Kulturstiftung der Sparkasse für die Region Hildesheim, Heinrich Dammann Stiftung, Klosterkammer Hannover, Landkreis Hildesheim, Förderverein Netzwerk Kinder- und Jugendarbeit in der Samtgemeinde Leinebergland e. V. Der Workshop zum Thema „Vielfalt in Vereinen“ findet in Kooperation mit der Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen statt.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- Keine Gebühr
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de