Workshop

Samstag, 22. Oktober 2022 – Sonntag, 23. Oktober 2022 In meinem Kalender speichern

Workshop

Klima, Krieg und Kapitalismus

Jugendworkshop

Der Klimaschutz ist die größte Herausforderung unserer Zeit hieß es. Vor allem die Grünen in der Regierungsbeteiligung hatten große Pläne. Mit dem Krieg in der Ukraine scheint es jedoch so, als ob sich der Kampf gegen den Klimawandel wieder hinten anstellen muss. Stattdessen befindet sich Europa im Kriegstaumel, das Gebot der Stunde sei die Verteidigung demokratischer Werte - und die Menschen weltweit leiden weiterhin gleichermaßen unter Krieg, Zerstörung und dem fortschreitenden Klimawandel.

In diesem Einstiegs-Workshop wollen wir uns zusammen anschauen, wie die Klimakatastrophe im Kapitalismus zu verstehen ist und diskutieren, ob ein "klimagerechter Wohlstand" wie ihn die Grünen vertreten möglich ist. Außerdem möchten wir den Kampf um Klimagerechtigkeit mit einer antimilitaristische Perspektive ergänzen und fragen, inwiefern Krieg, Klima und Kapitalismus zusammenhängen und gemeinsam angegangen werden können.

Datum: 22.-23. Oktober 2022, jeweils 10-16 Uhr

Ort: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung, Sebastianstr. 21, 10179 Berlin

Mit: Susan Truong und Jonas Jodok

Das Seminar ist kostenfrei und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsende bis 27 Jahre. Ein bestimmtes Vorwissen ist nicht erforderlich. Wir bitten darum, bei Verhinderung rechtzeitig abzusagen.

Unsere Corona-Präventionsmaßnahmen:
Um die Sicherheit aller zu gewährleisten ist die Teilnahme an Veranstaltungen in den Räumlichkeiten des Bildungswerks nur mit einem tagesaktuellen Schnelltest (kein Selbsttest) möglich. Dieser wird beim Einlass ins Bildungswerk kontrolliert. Desinfektionsmittelspender stehen für Sie bereit. Wir hoffen, mit unseren Maßnahmen für Sie die Voraussetzungen für eine unbeschwerte Veranstaltung geschaffen zu haben. Viel Spaß.

Die Veranstaltung wird realisiert mit Mitteln der Lottostiftung Berlin.
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch