Urheber/in: Jeremy Yap on unsplash.com. Creative Commons License LogoDieses Bild steht unter einer Creative Commons License.

Film und Gespräch

Mittwoch, 26. August 2020 20.00 – 22.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Kirschblüten und rote Bohnen

Film, Speisen und Gespräch

Film: Kirschblüten und rote Bohnen (Japan 2015) von Naomi Kawase

Eine kleinen Bäckerei hat sich auf ein traditionelles japanische Gebäck namens „Dorayaki“ spezialisiert. Die an Pfannkuchen erinnernde Leckerei ist mit einer Paste aus roten Bohnen gefüllt, die jedoch nur mit viel Liebe gelingt. Eine Aufgabe, die für den trübsinnigen Manager nicht zu erfüllen ist, denn auf seinen Schultern lastet eine alte Schuld und er hat ein Alkoholproblem. Stattdessen lässt er sich die zugehörige Füllung liefern, obwohl er selbst kein großer Freund von dem Fertigprodukt ist.

Speisenangebot: Miyuki, Köchin mit japanischen Wurzeln, kocht für uns genauso gut wie für ihre Familie. Wichtig ist ihr dabei mit lokalem Gemüse und ohne Geschmacksverstärker zu arbeiten. Die Zutaten kommen vom Samstagsmarkt hier in Plagwitz. Ihre Kroketten gibt es in den Sorten rote Bete und Buschbohne. Dazu die traditionelle japanische Süßspeise „Dorayaki“, wie im Film, aber zum Reinbeißen.

Preis für Kino und Essen: 15 Euro - Soli-Ticket zu Gunsten des Vereins fahrendes Kino anda www.anda-kino.org
Achtung nur Vorverkauf: www.leipziggruen.de/shop

Zeit: 26. August 2020 // 20 Uhr
Ort: Markthalle Plagwitz
// Markranstädter Str. 09 // 04229 Leipzig 

Organisatorische Hinweise:
Die Veranstaltung ist auf maximal 50 Personen begrenzt.

 

Die Veranstaltung findet in Kooperation von Egenbereger Lebensmittel, Kino Anda, LeipzigGrün und Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. statt. Die Veranstaltung wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

 

 

 

 

 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)