Veranstaltung
- Freitag, 08. März 2024 09.00 – 09.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
Der Leidensweg des Sinto Willy Blum und seiner Familie
Stolperstein-Verlegung
Die Geschichte von Willi Blum und seiner Familie ist dank Anette Leo wohl die best recherchierteste und bekannteste Geschichte einer Sinti-Familie.
Sie zeigt uns heute sehr gut auf, wie Familien mit dem Nationalsozialismus konfrontiert wurden und darunter leiden mussten, aber auch nicht aufgegeben haben für sich zu kämpfen.
Trotz dieser Bekanntheit, erinnerte in Dresden am Volkshaus Laubegast leider noch nichts an die Familie Blum, die hier gelebt hat.
Um das zu ändern und etwas gegen das Vergessen zu tun, möchten wir gemeinsam mit dem Projekt RomaRespekt und dem Stolperstein e.V. am Freitag, den 8. März 2024, Stolpersteine für die Familie Blum verlegen. Diese Stolpersteine stehen exemplarisch für alle Roma und Sinti in Dresden, da es die ersten sind.
Wer mehr über die Familie Blum erfahren möchte, dem sei das Hörstück "Ein vergessenes Kind" empfohlen. Es ist ein Teil des Audiowalks SPURENSUCHE, der sich mit der Verfolgung und der Vernichtung von Rom*nja und Sint*ezze im Nationalsozialismus in Dresden und deren Diskriminierung bis heute auseinandersetzt.
Die Stolperstein-Verlegung findet statt:
ZEIT: Freitag, 8.03.2024 // 9:00 Uhr
ORT: Dresden, Volkshaus Laubegast // Laubegaster Ufer 22
Außerdem ist eine öffentliche Feierstunde geplant. Sie findet am 8. März 2024, 19:00 Uhr statt. Der genau Ort wird noch bekannt gegeben.
Am 8. März sind noch weitere Stolperstein-Verlegungen geplant - hier eine Übersicht:
9.00 Uhr
Familie Blum, Laubegaster Ufer 22
9.45 Uhr
Familie Popper/Zobel, Ulrichstraße 7
10.15 Uhr
Familie Altmann, Schlüterstraße 23
10.40 Uhr
Familie Lewin (Else und Hermann), Mansfelder Straße 17
11.05 Uhr
Familie Sternfeld, Beilstraße 14
11.35 Uhr
Familie Loheit, Uhlandstraße 39
12.05 Uhr
Familie Kottner, Klingenberger Straße 3
12.30 Uhr
Anton Josef Schmidt, Ecke Werdauer/Zwickauer Straße
13.05 Uhr
Familie Lewin (Sarah und Julius), Hoyerswerdaer Straße 1
13.30 Uhr
Familie Agunte, Hauptstraße 19
13.55 Uhr
Stolperschwelle, Eisenbahnstraße 1
14.30 Uhr
Familie Langhorst, Carl-Zeiss-Straße 46
14.55 Uhr
Charlotte Sternfeld, Geibelstraße 3
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de