Urheber/in: Treibhaus e.V.. All rights reserved.

Workshop

Montag, 31. August 2020 – Dienstag, 01. September 2020 In meinem Kalender speichern

Workshop

Courage Design Workshop

Möbel gestalten aus recyceltem Plastik

Moritz ist Produktdesigner und hat gemeinsam mit Christian das Projekt „Recycle on the spot“ ins Leben gerufen. Mit ihrer Maschine „Recycling on the Spot V1“ kann Plastikmüll recycelt und zu neuen Kunststoffgegenständen verarbeitet werden. Gebaut wurde die Maschine größtenteils auf Basis der Open-Source-Pläne von "Precious Plastics“ (https://preciousplastic.com/) und umfasst einen Extruder und einen Schredder, mit der - in einem Flightcase transportiert - Plastikmüll vor Ort recycelt werden kann. Moritz kommt für einen zweitägigen Workshop zu uns und zeigt uns, wie wir aus unserem Plastikmüll ziemlich coole Lampenschirme für unser Café, Übertöpfe und andere Gimmicks herstellen können. 

Sammel auch du dein altes Plastik für unseren Workshop und bringt es beim Sammelpunkt im Treibhaus e.V. oder direkt zum Workshop vorbei! Ein Hinweis: Für dieses Projekt verwenden wir nur Polypropylen (Kurzzeichen PP). Das sind zum Beispiel Lebensmittel-Verpackungen, die Deckel von PET-Pfandflaschen, alte Tupperware oder eure kaputten Gartenstühle. Die Info zur Plastikart ist meistens in das Material eingeprägt.

Bring deine gesammelten Werke gerne von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 16.30 Uhr im Treibhaus e.V. (Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln) vorbei. 

Mehr Infos zu Recycle on the spot // Raw Paradise:

www.rawparadise.de 
www.instagram.com/recycleonthespot

Der Workshop findet am 31.08. und 01.09.2020, jeweils 11.00 bis 17.00 Uhr, im Treibhaus e.V., Bahnhofstraße 56, 04720 Döbeln, statt.

Gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Das Projekt wird zudem gefördert von der Cellex Stiftung, unterstützt von Land in Sicht e.V. und findet in Zusammenarbeit mit Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen statt.

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)