
Film und Gespräch
- Freitag, 14. Oktober 2022 18.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Film und Gespräch
Anders essen
Das Experiment - Klimafreundliche Ernährung ausprobieren
Unsere Art zu essen belastet das Klima. Doch wie groß ist die CO2-Last tatsächlich und stimmt die Behauptung, dass unsere Rinder eigentlich auf den Feldern der Sojabauern in Brasilien stehen?
Für den Film Anders essen – Das Experiment wird erstmals ein Acker mit genau jenen Lebensmitteln bepflanzt, die pro Person auf unseren Tellern landen – und die die Industrie u.a. zu Futtermitteln für Tiere verarbeitet. Es entsteht ein Feld von 4.400 m² Größe, zwei Drittel davon liegen im Ausland. Insgesamt verbrauchen wir doppelt so viel, wie uns eigentlich zusteht.
Lässt sich daran etwas ändern?
Drei Familien wagen sich in den Selbstversuch. Sie beginnen regional einzukaufen und entdecken das Kochen neu. Das Ergebnis überrascht. Anders essen verändert tatsächlich unseren Landverbrauch und die CO2-Last.
Im Anschluss an den Film sprechen wir mit der Initiative Zukunftsspeisen - Superfood aus Sachsen-Anhalt über klimafreundliche Rezepte, Kichererbsen aus Sachsen-Anhalt und darüber, wie unser Essen aussieht, wenn wir die planetaren Grenzen achtet.
Eine gemeinsame Veranstaltung der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt mit Zukunftsspeisen – Superfood aus Sachsen-Anhalt, der Freiwilligen-Agentur Altmark, der Gleichstellungsbeauftragten Stendal und den Gohrer Landfrauen im Rahmen unserer Reihe "Was gibts morgen? - Gut und klimafreundlich kochen".
In dieser Reihe werden Kochworkshops insbesondere für Interessierte und Multiplikator*innen aus der Gastronomie sowie Filmabende für alle Interessierten an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt angeboten. Der Kochworkshop findet am darauffolgenden Samstag, 15.10., 11:00-14:00 Uhr im Gemeinschaftshaus Gohre statt. Mehr Informationen gibt es hier.
Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Langen Woche der Nachhaltigkeit in der Altmark statt.
Veranstaltungsort: Kleine Markthalle Stendal/Freiwilligen-Agentur Stendal
Hallstraße 49, Stendal
Der Eintritt ist kostenfrei.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Sprache
- Deutsch
Kooperationspartner/innen
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de