Workshop

Dienstag, 30. Juni 2020 18.00 – 19.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Workshop

Wir sind das Haus. Ein Überblick: Hausprojekte in Berlin und Brandenburg

Online-Veranstaltung: Anders Leben - Anders Wohnen


Es gibt sie, die „Inseln“ im Meer des Immobilienmarktes.
Viele Hausprojekte in Berlin und Umland zeigen: Eine Stadt von unten ist machbar.

Im Kern des Gespräches steht die Idee der Selbstorganisation des Wohnens.


Wir besprechen diese Fragen:

- Wie können Hausprojekte selbstorganisiert auf Dauer entstehen und bestehen bleiben?

- Welche Hausprojekte gibt es in Berlin?

- Welche existieren in Brandenburg?

- Welche Hürden haben Hausprojekte? Aus organisatorischer, rechtlicher, finanzieller, gruppendynamischer Sicht


Zu den Themen referiert Elisabeth Voss. Im Anschluss sind jeweils kurze und kompakte Rückfragen der Teilnehmenden willkommen.

Moderation: Nikolai Wolfert


Elisabeth Voss, Dipl. Betriebswirtin (FH), sie publiziert u.a. zu Solidarischer Ökonomie, siehe www.elisabeth-voss.de

und

Nikolai Wolfert, Dipl. Soziologe, Gründer des 1. Leihladens Leila in Berlin und Betreiber der Leihplattform Cosum.de, die sich für eine soziale Nachbarschaft auf Vereinsbasis einsetzt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, aber wir bitten um verlässliche Teilnahme, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.


Onlineveranstaltung via Zoom, Uhrzeit: 18-19.30 Uhr

Technische Voraussetzungen für die Teilnahme über Zoom:

- benötigt wird ein PC, Laptop,Tablet oder Smartphone
- stabiles Internet / gute WLAN-Verbindung
- für eine bessere Tonqualität empfehlen wir ein Headset oder Kopfhörer mit Mikrofon

Weitere Hinweise und den Zugangslink erhalten die Teilnehmer*innen vor Online-Seminarbeginn.


Die Veranstaltung wird unterstützt mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
Sprache
Deutsch