
Seminar
- Freitag, 29. Mai 2020 16.00 – 18.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Seminar
Wenn die Luft brennt
Rechte Klimaschutzkritik kontern
Wie kann ich (rechten) Äußerungen gegen den Klimaschutz begegnen, was tun gegen völkisches Gedankengut und wie reagiere ich auf Verschwörungstheorien? Dieses Seminar zeigt sinnvolle Strategien auf - zudem können eigene Gesprächsstrategien online erprobt werden.
Klimawandelleugnung, Angriffe gegen Aktivist*innen, rechtspopulistische Instrumentalisierung der industriepolitischen Krise - die extreme Rechte will das Thema Klimaschutzkritik besetzen.
Das Online-Seminar gibt einen Überblick zu extrem rechten Interventionen rund um die Klimaschutzdebatte - vor allem im Netz.
Wir fokussieren dabei auf den Umgang mit Argumenten, die von (extrem) rechten Akteur*innen genutzt werden.
In zwei Stunden lernt ihr, welche Strategien sinnvoll sein können: diskutieren, positionieren, anzeigen? Ihr werdet euch bewusst darüber, wie wie ihr in diesen Situationen jeweils handeln könnt.
Das Online-Seminar wechselt zwischen audiovisuellen Inputs und verschiedenen textbasierten Diskussionsmethoden.
Das Konzept von GEGENARGUMENT unterstützt den Umgang mit (extrem) rechten, rassistischen, antifeministischen, antisemitischen Aussagen. Das Netzwerk bietet seit 2010 bundesweit Seminare und andere Bildungsformate an
Das Seminar kann mit 2,5 Unterrichtseinheiten für den weiteren Bereich des Politikmanagement-Zertifikat von GreenCampus angerechnet werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Freitag, 29. Mai, 16:00 – 18:00 Uhr
Referent*in: Gegenargument, Laura Sasse und Timm Köhler
Technische Voraussetzungen
- das Online-Seminar findet via Zoom statt
- benötigt wird ein PC oder mobiles Endgerät (Laptop/Tablet/Smartphone)
- gute WLAN-Verbindung
- für eine bessere Tonqualität empfehlen wir dringend ein Headset oder Kopfhörer mit Mikrofon
- weitere Hinweise zum technischen Ablauf erhalten die Teilnehmer*innen nach der Anmeldung
- Adresse
-
▶ Online-Veranstaltung
- Veranstalter*in
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- kostenfrei
- Trainer*in
- Laura Sasse
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de