
Lesung und Gespräch
- Freitag, 17. Februar 2023 19.30 In meinem Kalender speichern
Lesung und Gespräch mit Lea Ypi
Albanien 1989, stalinistisch regiert, das Leben bestimmt von Mangelwirtschaft und Geheimpolizei, ist für die zehnjährige Lea Ypi ihr Zuhause. Sie fühlt sich geborgen, frei, voller Hoffnung.
Der Zusammenbruch staatlicher Strukturen 1997 bringt Freiheiten aber auch wirtschaftliche Skrupellosigkeit, Korruption, Massenflucht.
In hinreißender Prosa erzählt Lea Ypi von ihrem Erwachsenwerden im poststalinistischen Albanien und in einer Familie, deren Geschichte mit der des Landes verbunden ist.
»Frei« ist ein beeindruckender autobiografischer Text, der eigene Erfahrungen verbindet mit Reflexionen über die Bedeutung von Fortschritt, die Diskrepanz von Ideal und Realität, vor allem die Vorstellungen von Freiheit.
Lea Ypi
1979 in Tirana geboren, ist Professorin für Politische Theorie an der London School of Economics. »Frei« ist ihr erstes, viel beachtetes Sachbuch, u.a. Sachbuch- Bestenliste, Spiegel-Bestseller.
Ort:
München
Seidlvilla , Nikolaiplatz 1b (U3/U6 Giselastraße)
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter/in
- Petra-Kelly-Stiftung
- Sprache
- Deutsch
- Teilnahmegebühren
- 12,- / erm. 10,- Euro