
Veranstaltung
- Montag, 07. Juli 2025 17.00 – 18.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Veranstaltung
Indien: Land der Gegensätze
Gespräch zur Ausstellung "Die Antastbaren – Porträts und Milieus aus Indien"
mit Dr. Pierre Gottschlich & Jan Baginski
Vom 1. Juli bis zum 29. August präsentiert die FRIEDA 23 Fotografien aus Indien des Rostocker Journalisten Jan Baginski. Seine Ausstellung zeigt Bilder aus Slums und Fabriken, von Feldern und Märkten. Porträts von selbstbewussten Menschen. Panoramen, die das zumeist prekäre Lebens- und Arbeitsumfeld verdeutlichen. Die Bilder zeigen die Gegensätze in einem Land, in dem obszöner Reichtum und bittere Armut nebeneinander bestehen – oft nur wenige Schritte voneinander entfernt. Sie illustrieren auch die Widersprüche Indiens, das als größte Demokratie der Erde gilt und zugleich unter einer hindu-nationalistischen Regierung mit zunehmenden Einschränkungen der Presse-, Meinungs- und Religionsfreiheit konfrontiert ist. Von der boomenden indischen Wirtschaft mit Hightech-Metropolen wie Hyderabad und Bangalore profitieren weite Teile der Bevölkerung kaum, während Probleme wie Armut, Hunger, Korruption, Umweltverschmutzung und Diskriminierung scheinbar unvermindert fortbestehen. Der Politikwissenschaftler Dr. Pierre Gottschlich (Universität Rostock) gibt einen Überblick über die ungeheure Vielfalt und Komplexität Indiens und spricht mit Jan Baginski über dessen Bilder. Die Veranstaltung soll informieren, Reflexion ermöglichen und Raum für Fragen aus dem Publikum geben.
Ort: FRIEDA 23-Studio, Friedrichstr. 23, Rostock
Kooperationspartner:innen: Heinrich-Böll-Stiftung MV & FRIEDA 23
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de