

Online-Workshop
- Montag, 26. Februar 2024 17.00 – 20.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Workshop
Generation XYZ
Erreichbarkeit von jungen Menschen für politische Inhalte
Politiker*innen aber auch Akteur*innen der politischen Bildungsarbeit treibt die Frage um, wie wir junge Menschen heute erreichen. Anders als vorherige Generationen sind sie mit digitalen Medien aufgewachsen und informieren sich über Politik fast ausschließlich online. Diese Kanäle erfordern aber eine andere Ansprache und bieten neue Möglichkeiten des Austauschs. Der Workshop gibt Einblicke darüber, wie sich junge Menschen in Deutschland über Politik informieren und gibt erste Antworten, warum sie sich lieber in Initiativen und Bewegungen engagieren als in institutionalisierten Formen. Neben Impulsvorträgen sollen die Bedarfe und Herausforderungen der Teilnehmenden im Vordergrund stehen und in kurzen Praxisübungen theoretisches Wissen in den eigenen Arbeitskontext übersetzt werden.
Ort: online
Preis: 25 € Standardpreis, 15 € Sparpreis (nach Selbsteinschätzung)
Leitung: Dr. Nina Wienkoop – Politikwissenschaftlerin, Vorträge und Beratungen zu Diversität, female Empowerment, Aktivismus und Gen Z
Das Seminar findet online statt. Sie benötigen einen Computer mit Kamera, stabile Internetverbindung und, wenn Sie möchten, ein Headset.Soweit es technisch möglich ist bitten wir um die Verwendung der Kamera, damit wir uns trotz Pandemie visuell wahrnehmen können und der Austausch untereinander gefördert wird.
Die Zugangsdaten werden kurz vor der Veranstaltung verschickt.
Eine Bitte haben wir noch:
Wir freuen uns über Deine Anmeldung! Doch wir möchten Dich bitten, dass Du dich nur anmeldest, wenn Du sicher bist, dass Du auch tatsächlich an dem Seminar teilnehmen kannst. In den letzten Jahren haben wir zu viel Aufwand damit gehabt, Absagen zu bearbeiten, Teilnahmegebühren zurückzuüberweisen usw. Natürlich gibt es gute Gründe, die Teilnahme abzusagen. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir die Teilnahmegebühren nur dann zurücküberweisen können, wenn Du spätestens vier Wochen vor dem Seminar absagst. Danach ist dies leider nicht mehr möglich.
Für ein Zertifikat im Rahmen von Green Campus können für diese Veranstaltung 4 Unterrichtsstunden angerechnet werden.
Wir bemühen uns, unsere Angebote inklusiv und so barrierearm wie möglich zu gestalten. Solltest Du Unterstützungsbedarf haben, wie z.B. Gebärdensprache, sprich uns gerne an!
Gefördert von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg.
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Hamburg
- Rechtliches
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Teilnahmegebühren
- 25 € Standardpreis, 15 € Sparpreis (nach Selbsteinschätzung)
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de