
Online-Veranstaltung
- Sonntag, 15. Juni 2025 15.00 – 19.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Online-Veranstaltung
Geldvorstellung: Un-Sichtbarkeiten der Geldschöpfung.
Ein Gespräch zwischen Wissenschaft und Kunst
„Money makes the world go round“ singen Joel Grey und Liza Minnelli im Musical Cabaret und wer würde widersprechen? Aber zwischen Bargeld, Buchgeld, Zentralbankreserven, Eurodollar, Aktien, Derivaten, Staatsanleihen, Gold, Fiat- und Kryptowährungen stellt sich die Frage, was denn nun genau dieses Geld sei, das die Welt antreibt? Und vor allem: Wie, wo und durch wen entsteht dieses Geld?
Über die Auseinandersetzung mit populären Bildern, Vorstellungen und Inszenierungen von Geld, fragen wir nach der Funktionsweise unseres modernen Geldsystems und den Un-Sichtbarkeiten, die damit verbunden sind. Was ist das besondere Privileg der Geldschöpfung von Geschäftsbanken und was erzählt es über die Verbindung zwischen Banken und Staat? Welchen Einfluss auf politische Handlungsmacht haben die Geldmärkte und was hat der Offshore-Finanzmarkt damit zu tun?
Gemeinsam mit Expert:innen aus Politik, Ökonomie, Soziologie und Kunst holen wir das Geldsystem auf die Bühne, um seine historisch gewachsenen, gesellschaftspolitischen Dimensionen zu beleuchten, kritisch zu hinterfragen und neue Sichtbarkeiten zu schaffen.
Mit: Andrea Binder, Jakob Feinig, Carmen Losmann, Florian Kern und VOLL:MILCH
Online sowie im LAB Frankfurt in Frankfurt am Main: https://frankfurt-lab.com/service/frankfurt-lab
Eine Veranstaltung organisiert von VOLL:MILCH im Rahmen des Netzwerk Geld & Theater.
Mehr Informationen unter: www.vollmilch.me
Gefördert von: Ministerium für Wissenschaft und Kultur Niedersachsen, Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V., Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main
- Adresse
- Online sowie im LAB Frankfurt in Frankfurt am Main
- Veranstalter*in
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
- Sprache
- Deutsch
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de