Film und Gespräch

Dienstag, 20. Mai 2025 19.00 – 21.00 Uhr In meinem Kalender speichern

Film und Gespräch

Film „Heldin“ mit anschließender Diskussion

Debatte Münster e.V. lädt ein

Der Film mit Leonie Benesch als aufopferungsvolle Pflegefachkraft, deren Schicht aus dem Ruder zu laufen droht, ist eine Hommage an alle Pflegekräfte und ein Plädoyer für Menschlichkeit und Engagement.

Hintergrund: Das Thema Pflege bekommt jetzt endlich eine größere Aufmerksamkeit. Während der Corona-Zeit prägte der Zuspruch erst nur das allgemeine Klatschen. Dann wurde deutlich, dass da ein großes Problem schon lange besteht, aber jetzt deutlich wurde. Es fehlen Zehntausende von Pflegekräften, die Bezahlung war schlecht, die Beanspruchung groß und die Wertschätzung gering. Seitdem ist einiges passiert, aber vieles noch suboptimal und da besteht noch ein großer Handlungsbedarf.

Nicht der Beruf ist das Problem: Es sind die Umstände. Der Spielfilm HELDIN begleitet auf dramaturgisch eindrucksvolle Weise eine Pflegefachfrau in der onkologischen Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses während ihrer Schicht.

Die Veranstaltung steht auch im Zusammenhang mit dem Internationalen Tag der Pflege am Montag, den 12. Mai 2025. An diesem Tag werden alle Gesundheitsdienstleister und Mitarbeiter für ihre enormen Anstrengungen ins Rampenlicht gerückt. Gerade in dieser Zeit ist eine helfende Hand für unsere Gesundheitshelden angebracht.

Im Anschluss an den Film gemeinsam diskutieren mit:

  • Doris Batke-Bonhoff, Pflegerische Leitung Clemenshospital Münster
  • Thomas van den Hooven, Direktor der Pflegedienstleistung UKM
  • Remigius Ratzki, Dt. Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest
  • Tilman Fuchs, Dezernent für u.a. Soziales und Pflege im Kreis Steinfurt
Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
Sprache
Deutsch
Teilnahmegebühren
Kinokarten sind über das Cineplex Münster erhältlich.