Urheber/in: Heinrich-Böll-Stiftung. All rights reserved.

Online-Veranstaltung

Montag, 14. Juli 2025 17.00 – 18.30 Uhr In meinem Kalender speichern

Online-Veranstaltung

Digitale Informationsveranstaltung zu Promotionsstipendien der Heinrich-Böll-Stiftung

Rückenwind für Talente

Die Heinrich-Böll-Stiftung vergibt Stipendien für Studierende und Promovierende. Die Stipendiat*innen erhalten sowohl finanzielle als auch ideelle Unterstützung in Form von
Veranstaltungen zur politischen Bildung und zur persönlichen Qualifikation sowie durch Angebote zur Vernetzung und zum Berufseinstieg.

Wir fördern Stipendiat*innen mit besonders guten Studien- bzw. wissenschaftlichen Leistungen, die sich gesellschaftlich engagieren und politisches Interesse mitbringen. Doch was bedeutet das genau und wie stellen Bewerber*innen dies in der Bewerbung überzeugend dar? Passt das eigene Profil zur Stiftung, wer genau wird gesucht?

Im Rahmen unserer DIGITALEN INFOVERANSTALTUNG informieren wir über die Ziele unserer Promotionsförderung, unsere Auswahlkriterien, die formalen Voraussetzungen für ein Promotionsstipendium, unsere Erwartungen an die Bewerber*innen, die einzureichenden Bewerbungsunterlagen und das Auswahlverfahren und beantworten offene Fragen.

Zielgruppen: Promotionsberechtigte, Promovierende aller Fächer. Besonders interessiert sind wir an solchen Promotionsthemen, die sich mit den Schwerpunktthemen der Stiftung – Demokratieförderung, Menschenrechte, Klimapolitik, Energiesicherheit, Ökologie, Außen- und Sicherheitspolitik, soziale und ökologische Transformation, Geschlechtergerechtigkeit u.a. – auseinandersetzen.


Bewerbungsfrist für das Promotionsstipendium: Die nächste Bewerbungsfrist ist der 1. September 2025. Das Bewerbungsportal öffnet am 15. Juli 2025. Die übernächste Bewerbungsfrist ist der 1. März 2026; das Bewerbungsportal öffnet am 15. Januar 2026.



 

Adresse
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
Veranstalter*in
Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
Sprache
Deutsch