
Buchvorstellung und Diskussion
- Dienstag, 16. September 2025 19.00 – 20.30 Uhr In meinem Kalender speichern
Buchvorstellung und Diskussion
Ausstellungseröffnung „Frauen im geteilten Deutschland” mit Clara Marz & Lesung „Ost*West*Frau“ mit Maren Wurster
Die Ausstellung „Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung Aufarbeitung gibt Einblicke in den Alltag von Frauen in Ost- und Westdeutschland der 1970er und 1980er Jahre. Kuratiert von der aus Rostock stammenden Kulturwissenschaftlerin Clara Marz, hinterfragt die Ausstellung gängige Klischees über „Ost-“ und „Westfrauen“ und zeigt die Vielfalt weiblicher Lebenswelten in beiden deutschen Staaten.
Die Anthologie »Ost*West*frau*“ versammelt biografische Geschichten über das Frausein in Ost und West, über Prägungen und Zuschreibungen. Die Idee entstand aus einer Begegnung der ostdeutschen Autorin Franziska Hauser und ihrer westdeutschen Kollegin Maren Wurster. Maren Wurster stellt die unerwarteten, literarischen und vielschichtigen Antworten auf ihre Fragen vor: Wie prägt das Großwerden in verschiedenen Gesellschaftssystemen unsere Sexualität, unsere Mutterschaft, die Liebe? Gibt es böse und gute Kinderstuben?
Während der Eröffnung und der Ausstellungszeit wollen wir Begegnungen ermöglichen, gemeinsam Trennendes und Verbindendes ergründen und danach fragen, was Frausein heute bedeutet und warum Frauenrechte und Gleichstellungspolitik zu einer demokratischen Gesellschaft gehören.
Moderation: Dr. Steffi Brüning, Leiterin der Dokumentations- und Gedenkstätte & Rostock, Susan Schulz, Heinrich-Böll-Stiftung MV
Ort: FRIEDA 23-Studio, Friedrichstr. 23, Rostock
- Weitere Termine
- Samstag, 20. September 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de