
Workshop
- Samstag, 20. September 2025 10.00 – 17.00 Uhr In meinem Kalender speichern
Workshop
Guten Morgen, ihr Schönen! Ost-West-Biografien: eine Schreibwerkstatt über das Leben im geteilten und vereinten Deutschland.
Der persönliche Lebensort in Ost oder West prägt bis heute, 36 Jahre nach der Friedlichen Revolution, den Lebensweg vieler Menschen. In Gesprächen, politischen Debatten oder in Ost-West-Freundschaften oder -partnerschaften stellen viele von uns immer noch Unterschiede in Prägung, Mentalität und Kommunikation fest, die bereichernd sein, manchmal aber auch zu Missverständnissen führen können.
Die Schreibwerkstatt vermittelt wirksame Zugänge zum autobiografischen Schreiben, um diese Erfahrungen festzuhalten und in Geschichten zu verwandeln, Trennendes und Verbindendes, aber auch ein tieferes Verständnis für sich selbst und die Prägung der jeweils anderen aufzuspüren.
Eingeladen sind alle, die sich der eigenen Biografie und den Geschichten der anderen Teilnehmenden zuwenden möchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Das Angebot ist für acht Teilnehmende geplant.
Teilnahmebeitrag: 15 EUR
Bitte gern mitbringen: Schreibwerkzeug, Schreibpapier, Schere, Klebestift
Leiterin: Sonja Suntrup, Gymnasiallehrerin und Schreibpädagogin i. A.
Ort: FRIEDA 23-Studio, Friedrichstr. 23, Rostock
Anmeldung bitte unter: post@boell-mv.de
Eine Veranstaltung im Rahmen des Programms „Frauen im geteilten Deutschland”.
- Weitere Termine
- Dienstag, 16. September 2025
- Adresse
-
▶ Siehe Veranstaltungsbeschreibung
- Veranstalter*in
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de