Alle Veranstaltungen auf einen Blick
Format
Themen
- Afrika
- Asien
- Ausstellungen
- Außen- & Sicherheitspolitik
- Bildung & Wissenschaft
- Demokratie
- Demokratie International
- Demokratische Zukunft
- Europa
- Feminismus
- Frauen
- Geschlechterdemokratie
- Gesellschaftspolitik
- Kommunalpolitik & Stadtentwicklung
- Kulturpolitik & Neue Medien
- Kunst & Kultur
- Lateinamerika
- Livestream
- Naher Osten & Nordafrika
- Ökologie
- Ökologie & Nachhaltigkeit
- Online-Seminar
- Ost- & Südosteuropa
- Politikforschung
- Politikmanagement
- Politikmanagment-Zertifikat
- Politische Institutionen
- Rechtsradikalismus und -populismus
- Sozialpolitik
- Ukraine
- Wirtschaft
- Wirtschaft & Finanzen
- Zeitdiagnose
Themen LS/GWI
Seite
Veranstalter*in
- Externe Veranstaltung
- GreenCampus
- Gunda-Werner-Institut für Feminismus und Geschlechterdemokratie
- (-) Heinrich-Böll-Stiftung - Bundesstiftung Berlin
- Heinrich-Böll-Stiftung im Stiftungsverbund
- Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg
- Landesstiftung Berlin (Bildungswerk)
- Landesstiftung Brandenburg
- Landesstiftung Bremen
- Landesstiftung Hamburg
- Landesstiftung Mecklenburg-Vorpommern
- Landesstiftung Nordrhein-Westfalen
- Landesstiftung Rheinland-Pfalz
- Landesstiftung Sachsen (Weiterdenken)
- Landesstiftung Sachsen-Anhalt
- Landesstiftung Schleswig-Holstein
- (-) Landesstiftung Thüringen
- (-) Petra-Kelly-Stiftung
- Stiftung Leben & Umwelt / Heinrich-Böll-Stiftung Niedersachsen
Oktober
Ausstellung
Donnerstag, 09. Oktober 2025 – Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 09. Oktober – Donnerstag, 13. November
/
Berlin
Fotografien aus dem Nahen Osten und Nordafrika von Katharina Eglau
November
Workshop
Mittwoch, 12. November 2025
Mittwoch, 12. November, 17.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Jena
Wie wohnen wir gerecht und solidarisch?
Film und Gespräch
Donnerstag, 13. November 2025
Donnerstag, 13. November, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Veranstaltung im Rahmen des Filmfestivals Afrikamera 2025
Film und Gespräch
Freitag, 14. November 2025
Freitag, 14. November, 13.30 Uhr – 23.59 Uhr
/
Berlin
Filme und Gespräche im Rahmen der Berlin Freedom Week
Diskussion
Montag, 17. November 2025
Montag, 17. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Nürnberg
Buchvorstellung
Montag, 17. November 2025
Montag, 17. November, 19.00 Uhr – 21.30 Uhr
/
Berlin
Konferenz
Dienstag, 18. November 2025 – Mittwoch, 19. November 2025
Dienstag, 18. November – Mittwoch, 19. November
/
Berlin
20. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Online-Seminar
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
Präventions-Workshop zum Umgang mit Anfeindungen und Gewalt gegenüber kommunalpolitisch Aktiven
Buchvorstellung
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
München
Buchvorstellung mit Franziska Eichstädt-Bohlig (OEKOM)
Online-Diskussionsreihe
Dienstag, 18. November 2025
Dienstag, 18. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Teil II: Umsetzung
Vortrag
Mittwoch, 19. November 2025
Mittwoch, 19. November, 19.00 Uhr – 20.30 Uhr
Ein Vortrag über Bürgerbeteiligung und direkte Demokratie
Vortrag
Mittwoch, 19. November 2025
Mittwoch, 19. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Erfurt
Transformation statt Konversion
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 20. November 2025
Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Erfurt
Von einem Roadtrip im Jahr 2041
Konferenz
Freitag, 21. November 2025
Freitag, 21. November, 14.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Konferenz zur inneren Sicherheit
Workshop
Samstag, 22. November 2025
Samstag, 22. November, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
/
Saalfeld
Know-How für den Umgang mit Verschwörungsmythen und Menschenfeindlichkeit
Seminar
Sonntag, 23. November 2025
Sonntag, 23. November, 10.00 Uhr – 16.30 Uhr
/
Nürnberg
Film und Gespräch
Montag, 24. November 2025
Montag, 24. November, 16.30 Uhr – 20.30 Uhr
/
Berlin
Vorträge, Diskussion und Filmvorführung des Berliner Forums für Afghanistan
Veranstaltung
Montag, 24. November 2025
Montag, 24. November, 18.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
München
Veranstaltung
Dienstag, 25. November 2025
Dienstag, 25. November, 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
/
Sömmerda
Lesbisches L(i)eben der in der DDR
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 26. November 2025
Mittwoch, 26. November, 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
Studienpräsentation und Diskussion
Workshop
Mittwoch, 26. November 2025
Mittwoch, 26. November, 17.00 Uhr – 20.30 Uhr
/
Jena
Wie arbeiten wir solidarisch und nachhaltig?
Buchvorstellung und Diskussion
Donnerstag, 27. November 2025
Donnerstag, 27. November, 19.00 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Mit der Autorin Tanja Dückers
Dezember
Online-Seminar
Montag, 01. Dezember 2025
Montag, 01. Dezember, 17.30 Uhr – 21.30 Uhr
Ein Argumentations- und Haltungstraining im Umgang mit rechten und diskriminierenden Positionen
Buchvorstellung und Diskussion
Dienstag, 02. Dezember 2025
Dienstag, 02. Dezember, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Wie widerstandsfähig ist die deutsche Justiz?
Autor*innengespräch
Donnerstag, 04. Dezember 2025
Donnerstag, 04. Dezember, 18.00 Uhr – 20.00 Uhr
/
Berlin
Deutsche und Juden
Workshop
Montag, 08. Dezember 2025
Montag, 08. Dezember, 15.00 Uhr – 18.30 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Online-Veranstaltung
Dienstag, 09. Dezember 2025
Dienstag, 09. Dezember, 13.00 Uhr – 14.00 Uhr
/
Berlin
Studienpräsentation und Diskussion
Online-Seminar
Dienstag, 09. Dezember 2025
Dienstag, 09. Dezember, 18.00 Uhr – 21.30 Uhr
Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 10. Dezember 2025
Mittwoch, 10. Dezember, 19.30 Uhr – 21.00 Uhr
/
Berlin
Mit Katja Gloger und Georg Mascolo im Gespräch mit Franziska Brantner
Workshop
Montag, 15. Dezember 2025
Montag, 15. Dezember, 15.00 Uhr – 18.30 Uhr
Lokal. Vernetzt. Demokratisch. Bildungsreihe zu den Kommunalwahlen in Bayern und Hessen
Leider kein Ergebnis für die ausgewählten Suchkriterien
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de