Petra Kelly: Ein Text in Leichter Sprache

In diesem Text erfahren Sie:

1. Wer war Petra Kelly?
2. Deshalb war Petra Kelly wichtig
3. Petra Kelly und die Petra-Kelly-Stiftung

Teaserbild - Petra Kelly

1. Wer war Petra Kelly?

Petra Kelly war eine bekannte Politikerin.
Sie hat die Partei die Grünen mit-gegründet.

Petra Kelly war besonders bekannt für ihre Arbeit in diesen Bereichen:

  • Umwelt-Schutz
  • Menschen-Rechte
  • Frieden
  • Frauen-Rechte

Petra Kelly wurde in dem Jahr 1947 in Günzburg geboren.
Das war vor ungefähr 80 Jahren.
Sie studierte Politik in den USA.
Danach arbeitete sie für die Europäische Union in Brüssel.

Die Europäische Union ist eine Gruppe von 27 Ländern in Europa.
Diese Länder arbeiten zusammen, um das Leben der Menschen zu verbessern und Frieden zu sichern. 

Logo Die Grünen

Im Jahr 1980 gründete sie die Partei Die Grünen mit.
Petra Kelly wurde in den Bundestag gewählt.
Sie hat im Bundestag die Interessen der Bürger und Bürgerinnen vertreten.

Im Jahr 1992 starb Petra Kelly.
Petra Kelly wurde von ihrem Partner ermordet.
Ihr Partner hat sie ermordet, weil sie eine Frau war. 
Das Fach-Wort dafür ist: Femizid. Das spricht man so: Fe-mi-zid.
 

2. Deshalb war Petra Kelly wichtig

Petra Kelly hatte eine besondere Wirkung auf andere Menschen. Sie konnte die Menschen von wichtigen Themen überzeugen. 
Petra Kelly ist wichtig für die Erfolge der Partei Die Grünen.

Besonders wichtig war Petra Kelly im Kampf für den Umwelt-Schutz.

Berge Grafik

Petra Kelly kannte sich sehr gut mit Themen zum Umwelt-Schutz aus.
Zum Beispiel mit den Themen Atomkraft und Radioaktivität.
Radioaktivität ist ein Merkmal von einem Stoff.
Dabei entstehen unsichtbare Strahlen.
Diese Strahlen können für die Gesundheit schädlich sein. 
Petra Kelly hat sich vor allem mit dem Zusammenhang von Radioaktivität und Krebs bei Kindern beschäftigt.

Petra Kelly setzte sich auch für Menschen-Rechte ein.
Zum Beispiel für die Menschen-Rechte in Tibet oder in Ostdeutschland. 
Petra Kelly war bekannt für ihr internationales Denken und Handeln. 

Das bedeutet: Petra Kelly hat nicht nur an die Menschen in Deutschland gedacht. Sie hat an Menschen auf der ganzen Welt gedacht.

Frau Stark Grafik

Und sie hat sich für die Rechte von Menschen auf der ganzen Welt eingesetzt.
Deshalb ist Petra Kelly heute in anderen Ländern teilweise bekannter als in Deutschland.

Petra Kelly war davon überzeugt:
Probleme betreffen nicht nur einzelne Länder. 
Die Probleme betreffen oft die ganze Welt.
Zum Beispiel der Kampf für den Umwelt-Schutz. 
Diese Probleme können verschiedene Länder auf der Welt gemeinsam lösen.

Petra Kelly war auch als Feministin bekannt.
Das bedeutet: Petra Kelly hat sich für die Rechte von Frauen eingesetzt.
Männer haben oft noch mehr Rechte und Möglichkeiten. Das soll sich ändern.
Frauen und Männer sollen gleichberechtigt sein.
Dafür hat sich Petra Kelly eingesetzt.

Besonders setzte sich Petra Kelly für die Rechte von Frauen ein. 
Und gegen das Patriarchat. Das spricht man so: Pa-tri-ar-chat.
Es bedeutet: In einer Gesellschaft haben Männer viel Macht. 
Frauen und andere Menschen haben weniger Macht. 
Das wollte Petra Kelly ändern.

Zahlreiche Menschen bewunderten Petra Kelly für ihre Arbeit und ihre Persönlichkeit.
Petra Kelly zeigt: Auch ein einziger Mensch kann viel bewegen. 
Lukas Beckmann arbeitete früher eng mit Petra Kelly zusammen. 
Lukas Beckmann sagt: Petra Kelly hatte eine Liebe zu den Menschen.
 

3. Petra Kelly und die Petra-Kelly-Stiftung

Die Petra-Kelly-Stiftung wurde im Jahr 1997 begründet. Das war vor ungefähr 30 Jahren.
Die Petra-Kelly-Stiftung ist ein Teil von der Heinrich-Böll-Stiftung.
Die Heinrich-Böll-Stiftung steht der Partei Die Grünen nahe.
Die Heinrich-Böll-Stiftung gibt es überall in Deutschland und in einigen anderen Ländern.

In Bayern hat sich diese Stiftung den Namen Petra-Kelly-Stiftung gegeben.
Die Petra-Kelly-Stiftung trägt den Namen, weil Petra Kelly aus Bayern kam.

Und weil die Gründer und Gründerinnen der Stiftung die Arbeit und Ansichten von Petra Kelly gut fanden.

Die Petra-Kelly Stiftung setzt sich für die politische Bildung in Bayern ein. 
Petra Kelly dient bis heute als Vorbild für die Arbeit der Petra-Kelly-Stiftung.
Mehr Informationen zur Petra-Kelly-Stiftung finden Sie auf der Internet-Seite der Petra-Kelly-Stiftung in Leichter Sprache.

__________________________________________________________________

Dieser Text ist eine Zusammenfassung und Übersetzung von Informationen aus mehreren Texten. 

Die Petra-Kelly-Stiftung ist verantwortlich für die Inhalte vom Text.

Übersetzung und Prüfung in Leichter Sprache: 
Fach-Zentrum für Leichte Sprache 
CAB Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH 
Alter Postweg 92 
86159 Augsburg 

leichte-sprache@cab-caritas.de 

Stand: 2025 
Wir sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. 
Wir sind Mitglied im Verein Netzwerk Leichte Sprache e.V. 

Bildnachweise: 
Fotos: Archiv Grünes Gedächtnis 
Grafiken: pixabay.com