Die Rolle(n) der Frau im Islam Veröffentlicht: 25. April 2018 Was prägt, jenseits von Medienklischees, die Stellung der Muslimin im 21. Jahrhundert? Geschlecht, Religion und Kultur verbinden sich in jedem Land anders, sagt die Buch-Autorin Charlotte Wiedemann
"Meine Seele kriegt ihr nie!" Veröffentlicht: 4. Oktober 2017 Als Geisel verschleppt, gefoltert und zum Islam gezwungen. Eine spannende Buchvorlesung mit dem Author Carl Campeau.
Identität Muslima Veröffentlicht: 17. Juni 2017 Migranten werden in Deutschland oft als muslimisches Kollektiv wahrgenommen. Wie viel Raum lässt das für individuelles Glück? Was hat das mit einem Respekt für andere Kulturen zu tun?
Bischof sag, was soll ich lehren? Veröffentlicht: 14. Juni 2017 Konkordatslehrstühle sind Lehrstühle außerhalb der theologischen Fakultät, bei deren Besetzung die katholische Kirche ein Mitbestimmungsrecht hat. Meistens handelt es sich dabei um Lehrstühle für Philosophie, Gesellschaftswissenschaften oder Pädagogik.
„Mein Isl@m“ Veröffentlicht: 10. Mai 2017 Vom radikalen Islamismus in die Freiheit. Eine Buchvorstellung